Alle Highlights, alle Infos!Das war der RTL-Spendenmarathon 2024

Spendenmarathon2024-1-30154.jpg
Alle zusammen für das Wohl unserer Kinder!
von Tobias Elsaesser und Rachel Kapuja

Helfen macht happy!
Ab Donnerstag, den 21. November um 18.00 Uhr heißt es wieder: Spenden, was das Zeug hält – 24 Stunden lang, für die Zukunft unserer Kinder! Hier im Liveticker halten wir euch mit allen Infos, Spendenständen und Sendehighlights auf dem Laufenden, nehmen euch mit hinter die Kulissen und sprechen mit den Stars im Studio!

Jetzt anrufen und spenden!

Unter der Hotline 0180 2 2080 nehmen unsere Prominenten euren Spendenanruf entgegen. Jeder Euro zählt!
(6 ct. /Anruf aus allen deutschen Netzen. Ausland abweichend. Freigeschaltet Donnerstag, 21.11.2024 18.00 Uhr bis Freitag, 22.11.2024 18.30 Uhr)

Liveticker: Der Spendenmarathon-Abend im Überblick

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL Spendenmarathon: Jeder Cent kommt an!

Ihr wollt lieber nicht telefonieren? Kein Problem! Auch auf diesen Wegen könnt ihr spenden:

  • Online: Bitte hier klicken!

  • Per SMS: Schickt das Kennwort KINDER an die 44844 (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand)

  • Per Überweisung:
    Empfänger: Stiftung RTL
    Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
    Bank: Sparda-Bank West
    BIC: GENODED1SPK

RTL Deutschland übernimmt sämtliche Kosten für Personal, Reisen und klimaschonende Produktion, die rund um den RTL–Spendenmarathon entstehen. So wird jede Spende ohne einen Cent Abzug an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet..

Der RTL-Spendenmarathon 2024: Darum geht’s!

Mit 24 Stunden ist der RTL-Spendenmarathon die längste Charity-Sendung im deutschen Fernsehen. Für einen Tag stellt RTL sein Programm um, damit in dieser Zeit für Not leidende Kinder gesammelt werden kann. Einmal pro Stunde wird live aus dem Spendenstudio gesendet. Von dort ruft Wolfram Kons die Zuschauer auf zu helfen, begrüßt Prominente an den Spendentelefonen im Callcenter, und die Patinnen und Paten erzählen von ihren bewegenden Erfahrungen in den Hilfsprojekten.

Natürlich gibt’s auch dieses Jahr wieder Action: Bei der 24-Stunden-Inklusions-Challenge treten erstmals Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam für den guten Zweck an. Unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel, der erfolgreichsten Bahnradsportlerin der Welt, absolvieren insgesamt 20 Firmen-Teams im Rollstuhl einen rund 250 Meter langen Parcours mit sechs Hindernissen – darunter sportliche Herausforderungen wie Ballwurf, aber auch Hürden, denen Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer täglich begegnen. Gemeinsam soll so der Weltrekord für die „weiteste Team-Distanz beim Rollstuhl-Parcours (24 Std., Staffel)“ aufgestellt werden!

Neben Kristina setzen sich in diesem Jahr noch viele weitere Stars wie Alexander Zverev, Wolfgang Baro, Motsi Mabuse und Dennis Schröder dafür ein, dass Kinder in Deutschland und auf der ganzen Welt eine bessere Zukunft haben. Alle Infos zu den Projekten der Patinnen und Paten findet ihr hier.