Zwei Paare können leider nicht antretenWer tanzt was? Das sind die Tänze der ersten „Let’s Dance“-Show

Mit diesen 14 Paaren startet die 18. Staffel von „Let’s Dance”
Von den 14 neuen „Let’s Dance”-Paaren können in der ersten Show leider nur zwölf antreten.
RTL / Stefan Gregorowius

Jetzt wird es ernst für die „Let’s Dance”-Paare!
Die Kennenlernshow ist vorbei und die Tanzpaare der neuen „Let’s Dance”-Staffel haben sich gefunden. Zum ersten Mal müssen die Promis mit einem Einzeltanz überzeugen. Und am Ende ist bereits für einen Kandidaten Schluss. Zwei der 14 Paare fallen in der ersten Show allerdings aus. Für die anderen stehen Cha-Cha-Cha, Walzer, Tango, Jive und Quickstep auf dem Programm. Wer in der ersten „Let’s Dance”-Show (am 28. Februar, 20.15 Uhr bei RTL) was tanzt, erfahrt ihr hier.

Ein „Let’s Dance”-Paar ist schon sicher in der zweiten Runde

Para-Schwimmer Taliso Engel hat in der Kennenlernshow das Direkt-Ticket ergattert und hat damit in der ersten „Let’s Dance”-Show nichts zu befürchten. Der 22-Jährige kann mit seiner Profitänzerin Patricija Ionel nicht rausfliegen und ist schon jetzt sicher in der zweiten Runde. Trotzdem wollen die beiden Jury und Zuschauer mit ihrem ersten Einzeltanz natürlich beeindrucken. Das ist auch das Ziel der anderen Tanzpaare, denn niemand möchte der Promi sein, der sich als erster wieder verabschieden muss. Dafür wurde in der ersten Woche trainiert, was das Zeug hält. Mit diesen Tänzen wollen die Paare am Freitag, 28. Februar, live auf dem „Let’s Dance”-Parkett glänzen:

Lese-Tipp: Alle Infos rund um „Let’s Dance“ gibt es hier im Tanz-Ticker

Die beliebtesten „Let’s Dance“-Videos hier in der Playlist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Let’s Dance“ 2025 bei RTL und auf RTL+ verfolgen

Nachdem sich unsere diesjährigen Tanzpaare in der Kennenlernshow gefunden haben, heißt es ab sofort jeden Freitagabend zur besten Sendezeit „Let’s Dance“ bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr die Show natürlich auch im Livestream auf RTL+. verfolgen. Alle Folgen stehen im Anschluss jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit. (kpl)