Welche Legende hat das Zeug zum Sieg?
Jan und Sonja machen den Finalisten-Check
Wer schnappt sich die Dschungelkrone?
Kurz bevor beim „Showdown der Dschungel-Legenden” der Dschungelkönig oder die Dschungelkönigin gekürt wird, machen Sonja Zietlow und Jan Köppen den Final-Check. Wer hat in ihren Augen das Zeug zum Sieg und wer scheitert kurz vor der Krönung? Ihre Antworten zeigen wir oben im Video.
Mit Mola hätten Jan und Sonja nicht gerechnet

Dass Mola Adebisi es im Legenden-Dschungelcamp unter die letzten Fünf geschafft hat, ist für die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen eine echte Überraschung. „Mit dem hätte ich überhaupt nicht gerechnet”, gibt Jan zu. Schließlich wolle Mola tendenziell eher nach Hause. Den Sieg im Finale traut er Mola daher auch nicht zu: „Ich glaube nicht, dass er da irgendwie eine Chance hat, wenn es um Essen geht oder irgendwelche anderen Sachen.”
Lese-Tipp: SIE ist die Königin, ER das Gesetz?! Mola schockt mit altbackenem Weltbild
Kostet Gigi eine Essensprüfung womöglich den Sieg?

Dschungelcamp-Casanova Gigi Birofio würde Jan Köppen den Sieg gönnen. „Ich mag Gigi ja irgendwie – also zumindest im Dschungel drin. Er ist halt irgendwie ein Gigi”, erklärt er seine Sympathie für den Jüngsten im Camp. Und auch Sonja weiß, dass Gigi nicht zu unterschätzen ist. „Es ist so wie der kleine Junge in der Familie, er sich viel erlauben darf, aber der auch nicht zu unterschätzen ist.” Dennoch traut sie ihm den Sieg nicht zu – und zwar aus einem bestimmten Grund! „Aber auch da wieder, wenn es ums Essen geht, und das wird noch ein Faktor sein, dann wird es für Mola und Gigi sehr schwer werden”, mutmaßt Sonja. Schließlich wurde Gigi bei jeder Essensprüfung bislang von seinem Würgereiz übermannt.
Lese-Tipp: „Meine Älteste war 56” – Gigi packt im Camp seine Sex-Storys aus!
Georgina Fleur hat Stärken und Schwächen

Auch bei Georgina Fleur sind die erfahrenen Dschungelcamp-Moderatoren überrascht, dass sie es unter die letzten fünf Legenden geschafft hat. „Sie hat natürlich diese Seite in sich, die sehr schnell anecken kann. Da kommen Dinge aus ihrem Mund, bei denen sie manchmal gar nicht weiß, dass sie gerade gesagt hat”, erklärt Jan Köppen.
Dennoch hat sich der Reality-TV-Star in vielen Prüfungen gut geschlagen und die Dschungelcamp-Moderatoren damit beeindruckt: „Also mit großen Tieren kann die alles: Mit Krokodilen kämpfen und Schlangen und Alligatoren und Elefanten.” Doch Sonja kennt ebenso Georginas Grenzen: „Sie kann aber auch nicht essen und sie kann keine Fisch- und Fleischabfälle. Ich glaube, da würde sie abbrechen.” Deshalb glaubt auch Jan nicht an ihren Sieg: „Ich glaub nicht, dass es Georgina macht.”
Lese-Tipp: Jetzt dreht Georgina Fleur richtig auf und gibt RTL-Moderatoren einen mit
Sarah Knappik hätte eigentlich das Zeug zum Sieg

Bei Sarah Knappik sind die beiden zwiegespalten, denn die Dschungel-Legende hat sich in Sachen Prüfungen eher zurückgehalten, konnte ihre Kampfeslust also nicht zeigen. „Sie hätte eigentlich das Zeug dazu, von ihrem Willen”, findet Sonja, doch den hat sie bislang zu wenig gezeigt. „Ich will halt nicht, dass sich am Ende jemand so durchmogelt. Das wäre irgendwie falsch”, lautet daher das Urteil von Jan.
Lese-Tipp: Sarah Knappik tritt nicht zur Kult-Dschungelprüfung an
Kader fehlt der Wille und der Biss

Kader Loth hat den Moderatoren mit ihrer verpeilten Art in der Legenden-Staffel viel Spaß bereitet. „Kader ist super! Die ist so lustig”, freut sich Sonja. Den Sieg traut sie der Reality-Diva aber nicht zu. „Ich glaube, sie hat nicht wirklich den Willen und den Biss dazu.” Eine Meinung, der sich Jan nur anschließen kann: „Ihr ist das so ein bisschen egal. Sie ‚egalt‘ sich ja auch so ein bisschen durch auf irgendeiner Ebene.”
Lese-Tipp: „Frau Siegel, bloß nicht in meine Nähe kommen!“ Kader Loth teilt im Live-TV aus
Den „Showdown der Dschungel-Legenden” bei RTL oder schon einen Tag vorher auf RTL+ schauen
Wer schnappt sich den Sieg beim „Showdown der Dschungel-Legenden” ? Das gibt es in Folge 17 zu sehen bei „Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden” schon ab dem 31. August abends online auf RTL+ oder am Sonntag, 1. September ab 20.15 Uhr bei RTL im TV.