Woher kenn man ihn noch?Wolfgang Bahro im Steckbrief: Alle Infos zum GZSZ-Schauspieler

Der GZSZ-Star im Schnell-Check!
Wolfgang Bahro spielt seit 1993 bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” die Rolle des Jo Gerner. Hier erfahrt ihr alles über den Werdegang von Wolfgang Bahro vor und hinter der Kamera!
GZSZ-Schauspieler Wolfgang Bahro im Steckbrief
Geburtstag: 18. September 1960
Geburtsort: Berlin
Beruf: Schauspieler, Synchronsprecher, Kabarettist
GZSZ-Star Wolfgang Bahro gab schon 1978 sein Filmdebüt
Wolfgang Bahro wurde am 18. September 1960 in Berlin geboren. Bereits 1978 stand Wolfgang Bahro in einem Spielfilm vor der Kamera. Neben Peter Striebeck und Rosel Zech spielte er ebenfalls eine Hauptrolle in Michael Verhoevens Film „Verführungen“. Danach begann er 1980 sein Studium in Psychologie und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin, das er jedoch 1983 abbrach.
Ebenfalls 1980 begann er parallel zum Studium mit der Ausbildung zum Schauspieler an der Schauspielschule von Prof. Erika Dannhoff, die er 1984 abschloss. Doch auch während seiner Ausbildung spielte Bahro schon in verschiedenen Produktionen mit, u.a. in dem Mehrteiler „Die Geschwister Oppermann“.
Lese-Tipp: Starportät - Wolfgang Bahro spielt Jo Gerner
Wolfgang Bahro - ein Leben für die Schauspielkunst
Wolfgang Bahro stand schon während seiner Ausbildung nicht nur vor der Kamera, auch Theater und Kabarett begeisterten ihn schon sehr früh. 1981 begann er die Theaterlaufbahn im Stück „Der wahre Jakob“ am Hansa-Theater. Seit 1988 tritt er regelmäßig bei den „Berliner Stachelschweinen“ auf und steht daneben auch noch auf diversen Theaterbühnen.
Auch als Musiker und Synchronsprecher konnte sich Bahro profilieren. In „Pulp Fiction“ lieh er Tim Roth seine Stimme, in „Desperado“ synchronisierte er Steve Buscemi. Bahro spricht außerdem in Hörspielen. Kürzlich stand er für „Haveltod - ein Potsdam-Krimi” vor der Kamera.
Mit „Gute Zeiten -Schlechte Zeiten“ zum Höhepunkt des Erfolgs
1992 spielte Bahro hauptsächlich politisches Kabarett, als seine Agentin ihn zum Casting schickte. Anfängliche Bedenken wichen der Gewissheit, das Richtige getan zu haben. Seit Anfang 1993 (Folge 185) spielt Wolfgang Bahro den intriganten Bösewicht Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim „Jo“ Gerner, dessen Rolle sich aber immer wieder wandelt. So kann Bahro etliche Facetten seines Könnens zeigen.
Von Anfang an verdingte sich Jo Gerner als Rechtsanwalt, wagte aber immer wieder Ausflüge in andere Bereiche. So war er u.a. auch als Gastronom tätig oder als Immobilien-Tycoon. Bahro ist das Ur-Gestein der Serie, kein anderer Darsteller ist so lange am Babelsberger Serien-Set wie er.
Lese-Tipp: Das wisst ihr noch nicht über GZSZ-Star Wolfgang Bahro
GZSZ-Star Wolfgang Bahro privat ist mittlerweile schon Opa
Wolfgang Bahro ist mit Barbara Bahro verheiratet, wobei die Ehe im Jahr 2001 geschlossen wurde und das Paar seit über 20 Jahren verheiratet ist. Ihre Beziehung besteht bereits seit über 30 Jahren.
Wolfgang Bahro hat einen erwachsenen Sohn namens David, der 1993 geboren wurde. David absolvierte eine Ausbildung zum Erzieher und arbeitet in einem Verein, der Kinder mit Behinderung unterstützt. Wolfgang und Barbara Bahro sind zudem stolze Großeltern eines Enkels namens Friedrich.
Wolfgang Bahro engagiert sich auch sozial
Er hat seine Memoiren in dem Buch „Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation” veröffentlicht. Privat wird Wolfgang Bahro als wohltätig und sozial engagiert beschrieben, was etwas im Kontrast zu seiner bekanntesten Rolle steht. Er ist Projektpate für die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.” aktiv, die sich für notleidende Kinder einsetzt.
Wolfgang Bahro unterstützt als Projektpate das Projekt „Skaten statt Ritalin”, das Skate-Workshops für Kinder mit ADHS anbietet. Als Schauspieler setzt er sich für die Stiftung Lesen ein und betont die Bedeutung des Lesens für die kindliche Phantasieentwicklung. Im Jahr 2008 nahm er einen Scheck über 50.000 Euro von der Blue Man Group für die Stiftung RTL entgegen.
GZSZ mit Wolfgang Bahro auf RTL+ streamen

Wolfgang Bahro könnt ihr in seiner Paraderolle als Jo Gerner von montags bis freitags um 19.40 Uhr bei RTL in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten”. Ganze Folgen von GZSZ stehen immer schon sieben Tage vorab auf RTL+ zum Streamen bereit. (dki)











































































