SO viel schweres Gepäck!

„Hartz und Herzlich”-Busfahrer Roger sorgt für bewegende Szenen beim DSDS-Casting

Ein singender Busfahrer mit knallhartem Schicksal.
Vordergründig ist Casting-Kandidat Roger Wallerius (48) aus Trier ein lustiges Kerlchen. Als singender Busfahrer ist er mit seiner kräftigen Stimme sogar schon ein kleiner Social-Media-Star. Auf Instagram und TikTok lieben ihn seine Fans aber auch wegen seiner Emotionalität. Und die kommt eben nicht von ungefähr, wie jetzt auch die DSDS-Jury rund um Dieter Bohlen im Video erfährt.

Seit 25 Jahren jeden Tag! DSDS-Kandidat Roger trauert um seinen verstorbenen Vater

Er ist nervös. Sein Gesang kommt an. Das weiß der wohl vielen aus dem TV-Format „Hartz und Herzlich” (hier auf RTL+ streamen!) bekannte singende Busfahrer von seinen Fahrgästen und auch den zahlreichen Fans seiner Social-Media-Videos. Vor einer Jury wie der von „Deutschland sucht den Superstar” aber steht man ja schließlich nicht alle Tage. Und deshalb vergisst er beim Anblick von Schlagerstar Beatrice Egli (36), Rapperin Loredana (29), Sänger Pietro Lombardi (32) und Poptitan Dieter Bohlen (70) doch gleich mal beinahe seinen eigenen Namen. Roger heißt er. Ja, Roger.

DSDS-Kandidat Roger ist nervös, vor der großen Jury zu stehen
DSDS-Kandidat Roger ist nervös, vor der großen Jury zu stehen
RTL

Und dann geht es ans Eingemachte. Den ersten Song, den er mitgebracht habe, sei „Green Green Grass Of Home” von Tom Jones (hier im Original auf RTL+ hören) und den widme er seinem verstorbenen Papa. Als Roger das der Jury erzählt, kriegt er schon glasige Augen. „Mein Daddy!”, beginnt er, „Er lebt leider nicht mehr, ist ziemlich früh gestorben – mit 62.” Dass er ihm fehlt, ist offensichtlich. „Auch, wenn ich fast 50 Jahre alt bin, der fehlt mir jeden T..., jeden Tag”, schluchzt er. „Wie lange ist er schon tot?”, will Dieter Bohlen da wissen. Und die Antwort überrascht dann doch: „25 Jahre”, erklärt Roger und weiht die Jury anschließend in die ganze traurige Geschichte seiner familiären Vergangenheit ein. Nur vier Jahre vor dem Tod des Vaters musste Roger nämlich auch noch den Verlust seines älteren Bruders verkraften – eine Aufgabe, die sein Papa nicht schaffte, wie er im Video oben erzählt.

„Whiskey Lullaby” passt perfekt! Roger legt alles in seine Stimme und überzeugt mit seinem zweiten Song alle

Viel Schmerz ist da in Rogers Stimme. Und das ist gut so. Doch der erste Titel überzeugt zumindest Dieter Bohlen nicht so recht. Wie gut, dass Roger da noch einen zweiten im Gepäck hat: „Whiskey Lullaby – Brad Paisley feat. Alison Krauss”.

DSDS-Kandidat Roger überzeugt auch Jurorin Beatrice Egli mit seinem Gefühl
DSDS-Kandidat Roger überzeugt auch Jurorin Beatrice Egli mit seinem Gefühl
RTL

Der Knoten platzt. Mit diesem Song scheint sich jetzt alles bahnzubrechen, was in Roger steckt. Alle Traurigkeit, alle Emotionalitat, aber auch alle Kraft, Stärke und Hoffnung. Endlich loslassen – vielleicht, so möchte man glauben, ist DSDS der Schlüssel dafür. Das sieht auch Jurorin Beatrice Egli so, wenn sie ihrerseits mit Tränchen in den Augen sagt: „Das Schicksal hat dir schon viele Steine in den Weg gelegt oder Schmerz zugefügt. Ich glaube, […] dass die Musik Raum gibt, um das zuzulassen und auch Raum gibt vielleicht, um Dinge loszulassen. Trauer zuzulassen, die vielleicht im Alltag keinen Raum gefunden hat und Platz.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DSDS-Juror Pietro Lombardi: „Ich glaub’, Papa ist stolz auf dich!”

Wie wichtig dieser Auftritt gerade für Roger ist, das spüren sie alle hinter dem Jurypult. „Ich glaub’, Papa ist stolz auf dich!”, platzt es auch aus Pietro heraus. Denn der heutige Superstar weiß schließlich, was es heißt, auch die dunkelsten Zeiten zu überwinden.

Lese-Tipp: Er spricht über seine dunkelste Zeit! DSDS-Juror Pietro Lombardi wollte seinen Nummer-eins-Hit „Senorita” zuerst gar nicht singen

Und selbst den Poptitanen Dieter Bohlen hat der singende Busfahrer gekriegt. „Bei dir sieht man und bei der zweiten Nummer hört man das auch – ich meine, dir hat ja das Schicksal schon öfters in die Fresse gespuckt, ja? Und so eine gewisse Trauer und Traurigkeit konntest du bei der Nummer einfach gut vermitteln, ja. [...] Da kam wirklich was rüber!“ Am Ende kassiert Roger viermal Ja, den Recall-Zettel und eine riesengroße Chance, die Schatten der Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen.

DSDS auf RTL+ – das heißt jetzt schon die neueste Folge streamen!

Playlist 50 Videos

Seit dem 18. September gibt es bei RTL jeden Mittwoch und Samstag eine neue Folge von „Deutschland sucht den Superstar” im TV. Online seid ihr aber immer einen Schritt voraus – auf RTL+ gibt es die DSDS-Folgen schon vorher zu sehen. Immer zur TV-Ausstrahlung geht bereits die nächste Folge online. (gdu)