Großer Bewerberansturm bei „Chefsache ESC 2025”
Mehr als 3.200 Acts wollen beim ESC-Vorentscheid von Stefan Raab, ARD und RTL dabei sein

Rien ne va plus!
Seit Donnerstag, 28. November, ist die Bewerbungsfrist für den deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” offiziell abgelaufen. Mehr als 3.200 Bewerbungen von Einzel-Künstlern und Bands sind eingegangen – so groß war der Ansturm für einen deutschen Vorentscheid seit 2010 nicht mehr! Unter den mehr als 3.200 Bewerberinnen und Bewerbern finden sich sowohl etablierte Künstler mit beeindruckenden Karrieren als auch neue und vielversprechende Talente aus verschiedenen Genres.
Raab, RTL und ARD suchen einen Hit – und einen Star!
„Wer singt für Deutschland?” beim „Eurovision Song Contest” in Basel? Auf diese Frage suchen Stefan Raab, RTL und ARD eine Antwort. Für den neuen ESC-Vorentscheid haben sich 1.198 Musiker mit einem eigenen Song beworben. Der älteste Bewerber ist stolze 83 Jahre alt. Rund 20 Prozent aller Bewerbungen kommen von Bands – und zwei der Bewerbungen wurden nicht digital, sondern per Post eingereicht.
Inspiriert von der Vielfalt und Qualität der Einsendungen, kann Stefan Raab es kaum erwarten, den Auswahlprozess in Angriff zu nehmen. Unter dem Titel „Chefsache ESC 2025” bündeln Stefan Raab, RTL und ARD ihre Kräfte, um Deutschlands Musik-Hoffnung für den Eurovision Song Contest in Basel zu finden.
Lese-Tipp: Stefan Raab will den ESC 2015 frü Deutschland gewinnen
Vier große Live-Shows zum ESC-Vorentscheid
In drei Primetime-Live-Shows am 14., 15. und 22. Februar bei RTL wählen Stefan Raab und seine Jury die besten Musik-Acts aus. Mehrere Gesangsrunden und Song-Disziplinen entscheiden, wer für Deutschland ins große Rennen geht. Im vom NDR verantworteten Live-Finale in der ARD, der vierten Show, küren die Zuschauerinnen und Zuschauer den Gewinner-Act und bestimmen somit selbst, wer Deutschland in Basel vertritt. Barbara Schöneberger moderiert alle vier Shows.
Lese-Tipp: RTL-Chef plaudert Details aus: So kam der Mega-Deal mit Raab zustande
„Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” ist eine Produktion von Raab Entertainment für ARD (Federführung: NDR) und RTL.
Noch mehr Stefan Raab bei RTL und auf RTL+
Wer nicht bis zu den ESC-Shows warten möchte, kann seinen Raab-Durst schon jetzt stillen. Jeden Mittwoch ab 20.10 Uhr gibt es nämlich eine neue Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” exklusiv online auf RTL+ zu Streamen. Und schon Ende 2024 kehrt Stefan Raab zusammen mit Bully Herbig auf den TV-Bildschirm zurück: Am 21. Dezember heißt es ab 20.15 Uhr nämlich live bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli”. (kpl)