SpaceX-Rakete über NRW

Spektakuläre Lichter am Himmel sorgen für Verwirrung

Ungewöhnliche Bilder am frühen Mittwoch morgen (19.02): Am Himmel konnten verglühende Raketenteile beobachtet werden.

Viele Menschen haben sich erschrocken

Glühende Lichter fegen durch die Luft. Stefan Panzok filmt sie, während er am Morgen mit seinem Hund ziemlich früh Gassi geht. Der 60-Jährige hat sofort ein mulmiges Gefühl. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19.02.) gehen viele Notrufe ein. Aus dem ganzen Land werden im Netz Videos von dem Schweif am Himmel veröffentlicht. Es wird viel spekuliert. Was war das am Himmel? Laut des Weltraumlagezentrums der Bundeswehr in Uedem ist es Weltraumschrott. Ein Teil einer US-amerikanischen SpaceX-Rakete. Das Raumfahrtunternehmen gehört dem Tech-Milliardär Elon Musk.

Seltener Zufall

Kein Grund zur Sorge. Denn: Immer wieder verglühen alte Satelliten, Raketen oder anderer Weltraumschrott. Alltag für die Bundeswehr. Allein in der Nacht auf Mittwoch (19.02.) sind 23 Satelliten von einer Falcon-9-Rakete ins All transportiert worden. Bei genau dieser sei es normal, dass die erste Raketenstufe wieder landet. Die zweite wiederum verglüht in der Erdatmosphäre - in etwa 80 Kilometern Höhe. So war es vergangene Nacht. Der sternenklare Himmel machte es möglich, dass so viele Menschen die Lichter beobachten konnten. Laut Experten bestand aber zu keiner Zeit eine Gefahr.