Von der Abhängigkeit zurück in die EigenständigkeitSchlaganfall mit 13 – wie sich ein junger Düsseldorfer wieder ins Leben kämpft
Ein plötzlicher Schlaganfall verändert das Leben von Simon Arnold für immer. Mit gerade einmal 13 Jahren kämpft er sich nach einer riskanten Notoperation Schritt für Schritt zurück ins Leben. Aus der völligen Abhängigkeit wird ein Alltag voller Eigenständigkeit – und ein Lebensweg, der Mut macht.
Orthese für 60.000 Euro hilft im Alltag
2014 bricht Simon Arnold auf dem Schulhof zusammen. Der Grund dafür ist ein geplatztes Gefäß im Gehirn – ein medizinischer Notfall, der normalerweise Erwachsene trifft. Stundenlang kämpfen Ärzte um sein Leben, entfernen die Blutung und beheben die Ursache. Nach dem Aufwachen ist nichts mehr, wie es war. Simons linke Körperhälfte ist gelähmt, das Sprechen muss er neu lernen. Es folgen monatelang Therapien und spezielle Hilfsmittel. Darunter eine individuell angepasste Orthese für 60.000 Euro. Diese wird komplett von der Krankenkasse übernommen. Die Orthese unterstützt ihn im Alltag und gibt ihm Stück für Stück Unabhängigkeit zurück.
Vom Pflegefall zum Medienmanagement-Studenten
Inzwischen lebt Simon allein in einer Wohnung über seinen Eltern, hat das Abitur in der Tasche und studiert Medienmanagement. Er spielt wieder Basketball, arbeitet an seinem Führerschein und möchte anderen Betroffenen zeigen, dass Rückschläge nicht das Ende bedeuten müssen. Seine größte Motivation: beweisen, dass man auch nach einem schweren Schicksalsschlag ein erfülltes Leben führen kann.