Einsatz und Engagement
NRW-Ministerpräsident Wüst überreicht Bundesverdienstkreuz
Sie leisten Besonderes, setzen sich jahrelang für andere ein und engagieren sich. Am Donnerstag (17.07.) gibt es dafür die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland: Den Verdienstorden. Verliehen durch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Verdienstorden für Arbeit bei Verein „Flaschenkinder“
Für Kathrin Thielmann-Lange aus Iserlohn ist ein ganz besonderer Tag. Sie bekommt in der Staatskanzlei in Düsseldorf den Bundesverdienstorden verliehen. Überreicht von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Die 54-Jährige hilft seit 25 Jahren Familien, in denen die Eltern Alkoholiker sind. Mit dem Verein Flaschenkinder. Sie selbst ist mit einem alkoholkranken Vater groß geworden. RTL WEST hat schon vor sieben Jahren über den Verein berichtet. Er unterstützt zum Beispiel Kinder in der Schule, beim Abschluss oder bei der Suche einer Ausbildungsstelle. Auch Reittherapien und Mitgliedschaften im Sportverein werden angeboten. Außerdem gibt es Auszeiten für Kinder – gemeinsam geht es ins Schwimmbad oder zu Konzerten. Die Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert. 24 Stunden an sieben Tagen ist Kathrin Thielmann-Lange erreichbar. Jetzt hat sie für ihren Einsatz und ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Neun Menschen in Düsseldorf mit Bundesverdienstorden geehrt
Insgesamt wurden neun Menschen geehrt. Die müssen übrigens für den Orden vorgeschlagen werden. Der Bundespräsident wählt dann aus. Das erste Verdienstkreuz wurde 1951 verliehen. Pro Jahr werden mehr als tausend Menschen ausgezeichnet – für ihr Engagement und ihren Einsatz.