Wüst trifft seine Ehrenpatenkinder im Zoo
NRW-Ministerpräsident lädt ein
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Wochenende (19.7.2025) 50 geworden. Und noch ein Geburtstagskind feiert: Der Kölner Zoo wird 165 Jahre alt und zählt damit zu den ältesten Tierparks Europas. Zur großen Feier kommt auch Wüst vorbei und bringt rund 450 Kinder mit.
Wüst hat 802 Ehrenpatenkinder
„Vier auf einen Streich“ oder „dreifaches Glück“. Das haben einige Besucher im Kölner Zoo am Dienstag (22.07.2025) gemeinsam. Eingeladen wurden sie von Ministerpräsident Wüst (CDU). Denn: Er ist automatisch Ehrenpatenonkel von allen Drillingen oder Mehrlingsgeburten in NRW. Einmal im Jahr trifft er seine Patenkinder und ihre Eltern. Insgesamt hat Hendrik Wüst 802 Ehrenpatenkinder. 450 davon sind am Dienstag (22.07.2025) mit im Zoo. Die NRW-Landesregierung unterstützt seit 2019 betroffene Eltern: mit einmalig 1.000 Euro pro Kind für Drillinge und mehr. Für den Landesvater Ehrensache. Er selbst hat auch eine kleine Tochter und weiß deshalb: „Ein Kind ist manchmal schon anstrengend, aber drei in einem Alter oder teilweise sogar vier, da habe ich echt Respekt vor.”
Doppelte Freude: Zoo feiert Geburtstag
Auch der Kölner Zoo hat Grund zu feiern: 165-jähriges Jubiläum. Damit ist es der älteste Tierpark in NRW. Auch dazu gratuliert der Ministerpräsident. Insgesamt hat der Kölner Zoo mehr als 10.000 Tiere. Darunter sind rund 850 verschiedene Arten. Der Tierpark zählt bislang rund 102 Millionen Besuche, meint Christopher Landsberg vom Vorstand. So kurbelt er in der Domstadt die Wirtschaft an. Doch die steht auch vor großen Herausforderungen. Bürokratie und steigende Baukosten sind zwei der Gründe laut Landsberg. Zum Beispiel für das neue Giraffen-Gehege. Das soll im Frühjahr fertig sein. Kosten: 6 Millionen Euro.