630 statt 733 Abgeordnete
Neuer Bundestag startet
Der neue Bundestag tritt heute erstmals zusammen – mit 630 Abgeordneten statt vorher 733 Abgeordneten. Grund ist die neue Wahlrechtsreform. Neu im Bundestag ist unter anderem Caroline Bosbach. Sie gewann mit 42,2 % der Stimmen das Direktmandat im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Tochter von CDU-Politiker Wolfgang Bosbach folgt damit seinem Weg in die Politik. Caroline Bosbach betont, dass die Flüchtlingskrise 2015 sie politisiert habe und sie aktiv mitgestalten wolle. Wolfgang Bosbach saß 23 Jahre im Bundestag. 2009 wollte er Bundesinnenminister werden – der Bergisch Gladbacher zog aber den kürzen gegen Thomas de Maizière. Als Abgeordnete erhält Caroline Bosbach eine Grundentschädigung von 11.227 Euro. Dazu eine steuerfreie Kostenpauschale von 5.350 Euro sowie weitere Zuschüsse für Büro- und Personalkosten. Zudem haben Bundestagsabgeordnete kostenlose Bahnfahrten in der 1. Klasse und Pensionsansprüche ab dem ersten Jahr.