Treffen der BücherwürmerLesen statt Reden – der „Silent Book Club“ in Münster
In Münster treffen sich Bücherfans, um genau das zu tun, was sie am liebsten mögen – lesen. Der „Silent Book Club“ bringt Menschen zusammen, die ihre Leidenschaft für Bücher teilen. Das Motto: gemeinsam, aber still.
Gemeinsames Schweigen als Verbindung
In den ersten 30 Minuten der Treffen ist noch Zeit, sich auszutauschen und über Bücher zu plaudern. Danach wird es leise: Jeder liest für sich, aber in Gesellschaft. Viele Teilnehmer schätzen die entspannte Atmosphäre und das stille Gemeinschaftsgefühl. „Manchmal kommt man mit seinen Büchern nicht so richtig weiter und man ist schnell abgelenkt. Aber wenn man hier ist und man sieht alle am Lesen, dann legt man das Buch nicht so schnell weg“, erzählt eine Besucherin.
Offene Treffen ohne Zwang
Zweimal im Monat versammeln sich rund hundert Lesebegeisterte an öffentlichen Orten, wie Cafés. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle – egal ob Fan von Sci-Fi, Romanen oder Comics. Gründerin Aline Franzus brachte den Trend aus Seattle nach Münster. Anders als in klassischen Buchclubs gibt es keine Hausaufgaben oder Pflichtlektüren – das macht den Club besonders zugänglich.