Chaos um Kippen-KeuleKommt jetzt das Zigaretten-Verbot? Elektro- und Filter-Zigaretten sollen betroffen sein
Die Nachricht knallt zuerst rein wie eine Bombe: Laut Medienberichten will die EU Filter-Zigaretten und womöglich auch E-Zigaretten verbieten. Es geht – mal wieder – um den Schutz der Umwelt und Gesundheit. Aber dann kommt die Kehrtwende: Ein Sprecher der EU-Kommission rudert zurück.
Nicht alle Kippen sollen verboten werden
Zug um Zug zum neuen Verbot für Elektro- und Filterzigaretten? Das wird laut Medienberichten gerade in der EU diskutiert. Der Bild-Zeitung soll ein Geheimpapier vorliegen. Inhalt: Die Kippen-Keule. Und warum der Tabak-Twist? Die Filter und Vapes sollen der Umwelt schaden. Nur filterloses Rauchen wäre dann noch erlaubt. Und weil das weniger schmeckt, soll auch der Spaß an Zigaretten verpuffen. Gut findet das Hausarzt Dr. Oliver Funken. Denn: „Durch Rauchen ist natürlich die Lungenerkrankung sehr verbreitet - chronisch obstruktive Lungenerkrankungen. Mit jeder Zigarette brennt die Lunge ein Stück weg. Das hat dann Herzerkrankungen, Herzinfarkte, Gefäßerkrankungen, Schlaganfälle, Durchblutungsstörungen und natürlich Krebserkrankungen: Bauchspeicheldrüsenblasenkrebs, Nierenkrebs und weitere Erkrankungen des Immunsystems zur Folge. Und natürlich auch Hirnerkrankungen.” Die Behandlungen kosten eine Stange Geld. Arbeitnehmer fallen aus. Und das schade der Wirtschaft, sagt der Arzt. Andererseits sind die Steuereinnahmen bei den Glimmstängeln hoch. Laut einer Studie aus Karlsruhe sterben Raucher früher. Und bringen dem Staat mehr Geld als sie kosten.
FDP ist gegen Zigarettenverbot
Gegen den Kippen-Knaller ist Susanne Schneider von der NRW-FDP. Denn: Erst 2024 wird Cannabis legal. Und jetzt soll Quarzen verboten werden? Das macht für die gesundheitspolitische Sprecherin in NRW keinen Sinn. Ein Sprecher der EU-Kommission streitet heute ein Verbotspapier ab. Können die Raucher also wieder durchatmen? Abwarten. Im November soll die Kippen-Keule das Thema bei der WHO- Konferenz in Genf sein.