Mit Ministerpräsident Wüst und Bundespräsident SteinmeierKönig kommt nach NRW - Besuch aus den Niederlanden
Hoher Besuch in Münster: Der niederländische König Willem-Alexander war am Donnerstag (25.09.) im Land. Er traf sich mit Ministerpräsident Wüst und Bundespräsident Steinmeier. Es geht um Projekte, die an der Grenze zu unseren Nachbarn nicht halt machen und auch im Ernstfall eine Rolle spielen.
Darum ging es bei dem königlichen Besuch
Königlicher Empfang in NRW: Zu Besuch ist seine niederländische Majestät Willem-Alexander. Zusammen mit Ministerpräsident Wüst (CDU) sind sie an der Uni Münster im Haus der Niederlande. Seit 30 Jahren forschen und lehren hier Menschen zu unserem Nachbarland. Und der König trägt sich am Donnerstag (25.09.) im goldenen Buch der Stadt ein - ganz nach Tradition. Die Niederlande ist für NRW ein wichtiger Partner. Besonders für die Wirtschaft. Auch wenn die aktuell extrem schwächelt. Nächster Halt ist aber erst mal: Na klar ein Schloss. Dort trifft Willem-Alexander auf Bundespräsident Steinmeier. Ihre Gespräche am Donnerstag (25.09.): hinter verschlossenen Türen. Das Top Thema: der gemeinsame Militärverband Deutsch-Niederländische Corps. Denn auch der feiert 30-jähriges Jubiläum. In Münster dienen rund 1.100 Soldaten. Im Einsatzfall sollen von hier aus bis zu 80.000 Kräfte mobilisiert werden können.
So oft war der niederländische König schon in NRW
Willem-Alexander war schon viermal in NRW. Zuletzt vor zwei Jahren unter anderem in Duisburg. Dort hat er Hendrik Wüst getroffen. 2015 war er bei einer Militärparade. Damals war Hannelore Kraft NRW-Ministerpräsidentin. Und auch 2014 war die Majestät im Münsterland.