Umzug nach 56 Jahren?

Seniorin (99) muss Wohnung verlassen – Familie wehrt sich

Seit 56 Jahren lebt Lilly Rostock in ihrer Kölner Wohnung. Dort hat sie ihre Kinder großgezogen, dort kennt sie jede Ecke. Doch jetzt soll die 99-Jährige ausziehen – das Haus soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.

Für ihre Tochter Brigitte Rostock ist das unvorstellbar. „Man kann einen Menschen, der so in eine Gegend und in eine Wohnung verwurzelt ist und das Umfeld braucht, nicht einfach in eine andere Wohnung setzen.“ Ein Umzug wäre für die demente Seniorin kaum zu bewältigen. Wegen ihrer gesundheitlichen Einschränkungen braucht sie ihre vertraute Umgebung. Auch deshalb ist ihre Tochter vor vier Jahren aus Berlin zurück nach Köln gezogen, um ihre Mutter zu pflegen. Trotzdem: Bis Ende November sollen alle Mieter das Neun-Parteienhaus verlassen.

Plötzlicher Heizungsausfall – ein Zufall?

Neben der Kündigung sorgt ein weiterer Vorfall für Aufregung. Die Familie vermutet, dass der Vermieter zusätzlichen Druck auf die Bewohner ausüben will. „Morgens wachte man auf und es gab keine Heizung mehr“, erzählt Lilly Rostocks Sohn Karl-Heinz. „Das ist eine Art Mobbing, um die Mieter rauszuschmeißen.“ Auf Anfrage von RTL WEST nimmt der Anwalt der zuständigen Immobilienverwaltung Stellung: „Meine Mandantin beabsichtigt, 29 klima- und behindertengerechte Wohnungen zu errichten.“ Weiter heißt es: „Meine Mandantin hat selbstverständlich Verständnis für die Verunsicherung, die dies bei Frau Rostock verursacht und ist daher intensiv bemüht, eine Lösung zu finden.”

Familie wehrt sich

Aber die Familie will nicht hinnehmen, dass Lilly Rostock mit 99 Jahren ihr Zuhause verliert. Sie haben rechtliche Schritte eingeleitet und kämpfen dafür, dass die Seniorin in ihrer Wohnung bleiben kann. „Wir wünschen uns jetzt für unsere Mama, dass sie hier in Ruhe und Frieden leben kann, bis sie vielleicht irgendwann dann stirbt“, sagt ihr Sohn. Ob Lilly Rostock tatsächlich in ihrer Wohnung bleiben darf, wird sich in den kommenden Monaten entscheiden. Ihre Familie ist jedenfalls fest entschlossen, für ihr Zuhause zu kämpfen.