Ende der SessionKarneval ist vorbei - Jetzt wird der Nubbel verbrannt
Aus, vorbei, am Mittwoch (05.03) ist Aschermittwoch und der Karneval erstmal Geschichte: In Düsseldorf wurde deshalb am Vormittag der Hoppeditz beerdigt. Diese Figur verkörpert dort in der Helau-Hochburg das Jeckentum. Und das ist eben jetzt tot.
Sündenbock hingerichtet
In Köln ist Schluss mit Alaaf und schon in der Nacht brannte vielerorts der „Nubbel“: Eine lebensgroße Strohpuppe, die öffentlich angezündet wird! Und sowas wie ein Pfarrer schwingt komische Reden dazu. Das erinnert schon etwas ans Mittelalter, als die Kirche Hexen und Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrennen ließ. Der bekannte Kölner Kabarettist Jürgen Becker spielt hier den närrischen Pfaffen. Er macht deutlich, dass es nicht um ein Menschenopfer geht:
„Das ist ein Pflanzenopfer, als Mensch verkleidet und im Grunde genommen ein Ritt durch die Religionsgeschichte von Abraham bis Halloween. Da ist alles drin. Und das ist eine Kneipenkultur, die lange verschüttet war, aber in 50er Jahren wieder neu erweckt wurde. Und ich finde es eigentlich ganz schön, dass man den Karneval irgendwie rituell zu Ende bringt und sich ins normale Leben wieder einfügt. Das ist ja nicht so einfach nach den tollen Tagen. “
Wie das nächtliche Ritual zum Ende des Kölner Karnevals aussieht und warum diese Session für die Beteiligten besonders anstrengend war, seht Ihr im Video!