Immer mehr ältere Menschen fühlen sich alleineEinsamkeit im Alter – wie ein Unternehmen aus Bocholt mit seinem „Volksrolli“ gegensteuern möchte
Viele ältere Menschen sind immer weniger mobil, kommen kaum noch aus dem Haus und leiden unter Einsamkeit. Das Gefühl allein zu sein kann krank machen. Doch manchmal reichen schon Kleinigkeiten, um einen Weg aus der Einsamkeit zu finden. Eine Firma aus Bocholt (Kreis Borken) will helfen.
Einsamkeit ist ein großes Gesundheitsrisiko
Für Erika Meiering ist jeder Tag ein Geschenk - auch wenn es der 79-Jährigen immer schwerer fällt, sich zu bewegen. Die ältere Dame aus Bocholt (Kreis Borken) war früher viel unterwegs: Radtouren, Vereinsleben, Einkaufen. Aber auch, wenn sich ihre Kinder und ihre Enkel liebevoll um ihre Oma kümmern, die Angst, nicht mehr am Leben so teilhaben zu können wie früher ist immer da. Prof. Dr. Dirk Scheele von der Ruhr Universität Bochum erforscht das Thema Einsamkeit und sagt: „Im höheren Alter kann es sein, dass auch der Verlust von Mobilität - weil man sich einfach nicht mehr so bewegen kann, weil man vielleicht nicht mehr Auto fahren kann - dazu beitragen kann, dass man einsam wird mit der Zeit. Wir wissen aus vielerlei Forschung, dass Einsamkeit wirklich ein hohes Mortalitätsrisiko darstellt. Es ist nicht nur ein Risiko für die Gesundheit, sondern tatsächlich auch ein Risiko, früher zu sterben.”
Rollstühle für mehr Lebensgefühl
Dennis Heppner möchte gerade älteren Menschen helfen länger mobil zu bleiben. Der Bocholter bietet mit seiner Firma er Rollstühle an. Rollstühle die das Leben wieder einfacher machen sollen. Seine Idee: der „Volksrolli“. Ein elektrischer Rollstuhl der auf die Bedürfnisse individuell angepasst werden kann. Den Rolli gibt es mit Rezept und Krankenkassen-Genehmigung sogar kostenlos. Erika Meierling hat er schon geholfen, auch wenn sie sich noch ein wenig an den neuen Rolli gewöhnen muss. Die ersten Fahrversuche im Wohnzimmer klappen schon ganz gut. Ob im Rollstuhl oder ohne, Hauptsache Oma Erika kann noch lange bei den Familienausflügen mit dabei sein und ist nicht alleine zu Hause.