Superlative in Westfalen Einer der größten Weihnachtsbäume der Welt erstrahlt in Dortmund in vollem Glanz mit neuem Konzept
Seit Montag (24.11.) leuchtet der Dortmunder Weihnachtsbaum wieder. Er gehört zu den spektakulärsten Attraktionen in der Adventszeit. Mit einer Höhe von 45 Metern übertrifft der Dortmunder Baum sogar deutlich den berühmten Rockefeller Christmas Tree in New York, der dieses Jahr fast 23 Meter hoch ist. Das Besondere: Der Dortmunder Baum besteht nicht aus einer einzelnen Tanne, sondern wird jedes Jahr aus rund 1.200 einzelnen Rotfichten zusammengesetzt. Bis der Baum steht, arbeiten die Aufbau-Teams circa vier Wochen daran.
Leuchtendes Highlight im Advent
Der Baum wird auch dieses Jahr von rund 138.000 LED-Lichtern illuminiert. Im vergangenen Jahr musste sich der Baum aber wegen des Deko-Konzepts Kritik gefallen lassen. Im Internet bezeichneten ihn einige als „Verkehrskegel“, denn bis auf die vielen tausend Lichter gab es wenig weihnachtlichen Schmuck. Das soll sich dieses Jahr ändern. Die Veranstalter setzen wieder vermehrt auf Weihnachtsbaumkugeln und Co.
Große und kleine Weihnachtswunder
In Dortmund gibt es aber auch den kleinsten Weihnachtsbaum der Welt. Er misst 14 Millimeter und ist kleiner als eine Ein-Cent-Münze. Bewundert werden kann er in einem Schaufenster als Teil einer Miniaturwelt. Damit feiert Dortmund eine außergewöhnliche Vielfalt an Weihnachtsbäumen – von Mini bis XXL.


































