Die berühmteste Elefantendame der Welt
Als Tuffi flog: Der legendäre Elefantensprung wird 75
Sie gehört ganz sicher zu den bekanntesten Tieren Nordrhein-Westfalens: Heute vor genau 75 Jahren springt Elefantendame Tuffi aus der Wuppertaler Schwebebahn – direkt in die Wupper. Kurios: Einige Fotografen sind damals mit an Bord, doch ausgerechnet der entscheidende Moment wird nicht festgehalten.
Tuffi sprengt die Tür der Schwebebahn auf
Eine historische Fotomontage zeigt heute, wie Tuffis spektakulärer Ausstieg ausgesehen haben könnte. In der Wupper erinnert ein Denkmal an die ungewöhnlichste Fahrt der Schwebebahngeschichte. Zum 75. Jubiläum besucht Gina Althoff, Enkelin des damaligen Zirkusdirektors, das Schwebebahn-Museum „Schwebodrom“. Ihr Opa war live dabei, als die Elefantendame – eigentlich als Werbegag für den Zirkus gedacht – in der Bahn ausrastete und kurzerhand ausstieg.
Elefantendame überlebt den Sturz
Tuffi überlebte den Sturz mit nur einer kleinen Schramme am Hinterteil. Zum Jubiläum schenkt die Familie Althoff dem Museum ein altes Zirkus-Fotobuch – mit vielen Erinnerungen an die weltberühmte Elefantendame und ihren abenteuerlichen Ausflug. In Wuppertal kennt fast jeder die Geschichte von Tuffis Sprung in die Wupper – auch 75 Jahre später ist sie noch Stadtgespräch: Ob als Plüschtier, Romanfigur oder Denkmal – Tuffi ist Kult. Die echte Tuffi starb 1989 in einem Pariser Zirkus. Doch ihr Name lebt weiter: Im Wuppertaler Zoo wurde später sogar ein Elefant nach ihr benannt.Eines steht allerdings fest: Diese neue Tuffi wird wohl keine Schwebebahn mehr betreten.