41-Jähriger verliert beide Beine und seinen ArmAlkohol am Steuer - Vom schweren Unfall zur Lebensmission
Vor 14 Jahren verändert ein Moment im Leben von Dominik Schreivogl aus Meschede alles: Am 13. März 2011 steigt der damals 26-Jährige in sein Auto. Angetrunken und müde. Mit 130 Stundenkilometern verliert er in einer Kurve die Kontrolle. Das Auto überschlägt sich mehrfach und fängt Feuer. Fast eine Stunde ist Dominik eingeklemmt, bevor Einsatzkräfte ihn befreien können. Die schweren Verbrennungen führen zur Amputation beider Beine und seines linken Unterarms.
Ein harter Kampf und neue Hoffnung
Nach dem Unfall liegt Dominik anderthalb Monate im Koma. Obwohl viele Menschen in solch einer Situation zerbrechen würden, findet Dominik neuen Mut – dank seiner Frau Anja. Auch sie hat einen Schicksalsschlag erlebt. Wegen einer chronischen Erkrankung hat sie ihren Dickdarm verloren. Durch ihre Schicksale haben sie beide zueinandergefunden.
Schicksal als Warnung für andere
Dominiks Schicksal ist heute seine Mission: Er möchte andere davor bewahren, denselben verhängnisvollen Fehler zu begehen. Im vergangenen Jahr starben 38 Menschen in Nordrhein-Westfalen durch Alkohol am Steuer. Dominik teilt seine Geschichte bei sogenannten Crashkursen der Polizei, um junge Menschen aufzurütteln und über die Folgen von Alkohol am Steuer aufzuklären. „Wenn das Ganze irgendwas Gutes hat und ich das einsetzen kann, ja warum nicht dann als schlechtes, gutes Beispiel vorangehen und die Leute da aufrütteln“, sagt er selbst.
Blick nach vorne: Leben annehmen und Sinn finden
Auch wenn der 41-Jährige gerne die Zeit zurückdrehen möchte: Zusammen mit Anja hat er einen Weg gefunden, das Leben anzunehmen. Er versucht, anderen die schwerwiegenden Folgen von Alkoholfahrten klarzumachen.
































