Gladbecker Atelier setzt auf kreatives Chaos
Action Painting – mit Farbe gegen den Stress
Im Atelier 1952 in Gladbeck fliegen die Farben durch die Luft – kreatives Chaos ist ausdrücklich erwünscht. Beim Action Painting wird gespritzt, gekleckert und gepinselt, was das Zeug hält. Das Besondere: Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Loslassen. In einer umgebauten Kirche können sich Groß und Klein kreativ austoben. Eine Gruppe Freundinnen zeigt, wie befreiend Farbe sein kann.
Malen mit Toilettenbürste und Kinderschuh
Pinsel? Ja, aber nicht zwingend. Beim Action Painting kommt alles zum Einsatz, was Farbe trägt – vom Kinderschuh bis zur Toilettenbürste. Kursleiterin Karin Wegner erklärt: „Man kann die Farbe einfach mit den Händen auftragen oder mit Alltagsgegenständen experimentieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.“ Wer möchte, testet die Materialien vorab. Danach heißt es: Freie Bahn für die eigene Kreativität.
Farben gegen Stress
Die Methode ist nicht nur Spaßfaktor. Action Painting soll auch gesundheitsfördernd sein. Inhaberin Antje Meyer weiß: „Man kann Gedanken loslassen und den Alltag ausblenden. Die Konzentration liegt ganz auf der Bewegung und der Farbe.“ Deshalb wird das Konzept auch in der Kunsttherapie genutzt. Es trainiert angeblich Motorik, Konzentration und soll die Stimmung verbessern. Genau das spüren die Teilnehmer: „Ich bin total in meiner eigenen Welt. Man schaltet komplett ab“, erzählt eine Teilnehmerin nach dem Kurs.
Kurs für jeden geeignet
Ein Kurs dauert etwa zwei Stunden. Erwachsene zahlen 55 Euro, Kinder 35 Euro. Schutzkleidung ist inklusive, eine Leinwand kann vor Ort gekauft oder selbst mitgebracht werden. Ob als Geburtstagsaktion, Teamevent oder einfach nur so.