RTL WEST feiert Geburtstag

Grußworte der Ministerpräsidenten Rau und Wüst zum Sendungsjubiläum

Die Erstausstrahlung von TELE WEST war ein Meilenstein für die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Der damalige Ministerpräsident Johannes Rau (SPD) ließ es sich nicht nehmen, dieses Ereignis mit einer Grußbotschaft zu würdigen. Seine Worte spiegelten den Umbruch wider, den die deutsche Medienwelt damals erlebte: „Wir kommen ja aus einer Tradition, die nur den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kannte. Inzwischen gibt es beides, und ich denke, dass zwischen beiden ein Wettbewerb stattfinden muss. Denn wir haben ja nichts davon, wenn einer das Programm des anderen wiederholt, sondern es muss Spannung hinein.“

TELE WEST als Teil des Wandels

Mit diesen Worten machte Rau deutlich, wie sehr sich die Medienlandschaft verändert hatte. Während über Jahrzehnte der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Informationshoheit besaß, war der private Rundfunk nun eine ernstzunehmende Alternative. TELE WEST war ein Teil dieses Wandels und sollte das Nachrichtenangebot in NRW erweitern.

Hendrik Wüst war 14 Jahre als TELE WEST an den Start ging

Johannes Rau prägte das Land NRW über zwei Jahrzehnte. 20 Jahre lang, von 1978 bis 1998, stand er als Ministerpräsident an der Spitze des bevölkerungsreichsten Bundeslandes – bis heute ein ungebrochener Rekord. Nach seiner Amtszeit folgten ihm bislang fünf Landesväter und eine Landesmutter: Wolfgang Clement (SPD, 1998–2002), Peer Steinbrück (SPD, 2002–2005), Jürgen Rüttgers (CDU, 2005–2010), Hannelore Kraft (SPD, 2010–2017), Armin Laschet (CDU, 2017–2021) und schließlich Hendrik Wüst (CDU), der 2021 die Amtsgeschäfte übernahm.

Als TELE WEST 1989 zum ersten Mal auf Sendung ging, war Hendrik Wüst gerade einmal 14 Jahre alt. Heute, 35 Jahre später, steht er als Ministerpräsident an der Spitze von Nordrhein-Westfalen. Wir haben auch ihn gefragt, was er RTL WEST für die Zukunft wünscht – und welche Rolle der private Rundfunk in einer sich stetig wandelnden Medienlandschaft seiner Meinung nach, spielen sollte.