Verwahrlost und vergessen! Einer überlebt die Qualen nichtRettung aus Horror-Haus: Es waren nicht nur 43 Hunde

Die Hunde hausten in Dreck und Schmutz in einem unbewohnten Haus in Bad Iburg,
Die Hunde hausten in Dreck und Schmutz in einem unbewohnten Haus in Bad Iburg.
Gut Aiderbichl, Klaus Spielbüchler

Völlig vernachlässigt und verdreckt!
In der vergangenen Woche befreit das Veterinäramt zig kleine Hunde aus einem verlassenen Haus im niedersächsischem Bad Iburg. Seit Monaten sind die Tiere dort scheinbar auf sich selbst gestellt, fressen Tapetenreste und knabbern am Laminatboden. Jetzt hat der Landkreis die Zahl der Hunde nach oben korrigiert!

Rettung in letzter Sekunde für 47 Hunde

Ihr Zustand ist dramatisch. Tierpflegerin Anita Hartner, Leiterin des Osnabrücker Gut Aiderbichl ist schockiert. „Ich denke, dass sehr viele nicht mehr lange durchgehalten hätten”, sagt sie im Interview mit RTL. Gemeinsam mit dem Veterinäramt Osnabrück befreit sie die Tiere am vergangenen Dienstag (18. Februar).

Die Behörde überprüft das leerstehende Haus nach einem Hinweis eines Bürgers. Zunächst gehen die Pfleger von 43 Tieren aus, am Freitag korrigiert der Landkreis diese Zahl dann nach oben. Insgesamt werden 48 Hunde gefunden. Für einen von ihnen kommt die Hilfe jedoch zu spät.

Lese-Tipp: Verfilzt und voller Kot! 43 verwahrloste Hunde gerettet

Ermittlungen gegen Hundehalter laufen

„Es sind alle sehr dünn und natürlich waren sie verfilzt. Unter dem Filz hat man gar nicht gesehen, wie wenig Gewicht die Hunde noch haben. Überall stehen die Knochen raus”, so Anita Hartner. Sie vermutet, dass die Tiere monatelang alleine in dem Einfamilienhaus leben. Laut Polizei haben die Mieter das Haus Mitte Februar letzten Jahres verlassen und die Tiere mutmaßlich dort zurückgelassen.

Wie ein Sprecher des Landkreises Osnabrück auf Nachfrage von RTL mitteilt, sei der Hundehalter ermittelt worden. Bislang konnte dieser aber nicht an seinem neuen Wohnort angetroffen werden. Der Landkreis wird den Fall zur weiteren Verfolgung an die Staatsanwaltschaft Osnabrück übergeben.

Lese-Tipp: Rettung vom Schrottplatz! Robby durchlebt den Hunde-Horror

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hunde erholen sich mehr oder weniger gut

Die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl hat 20 der Tiere aufgenommen und päppelt sie jetzt liebevoll wieder auf.
Die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl hat 20 der Tiere aufgenommen.
RTL Nord

Die Hunde sind nach ihrer Rettung in mehreren Tierheimen in der Region Osnabrück untergebracht. Die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl hat selbst 20 der Tiere bei sich aufgenommen und päppelt sie nun liebevoll wieder auf. „Insgesamt machen die einen stabilen Eindruck, auch was den Umgang angeht. Gesundheitlich haben sie unterschiedliche Probleme. Die Zähne allen voran. Manche haben Bindehautentzündung, alte Hornhautverletzungen. Manche hatten auch Ohrenentzündungen”, erklärt Hartner. Alles Dinge, fügt sie hinzu, die sich gut behandeln ließen. Eine positive Nachricht! Denn das langfristige Ziel ist es, liebevolle Familien für die Hunde zu finden.