„Da war ich seelisch und moralisch am Ende“Innerhalb weniger Monate! Leonardo (17) und seine Mama erkranken beide an Krebs

Der 17-jährige Leonardo beginnt gerade seine Ausbildung zum Elektriker, dann kommt die Krebsdiagnose.
Der 17-jährige Leonardo beginnt gerade seine Ausbildung zum Elektriker, dann kommt die Krebsdiagnose.
Privat
von Florent Gallet

Zwei Schicksalsschläge in kürzester Zeit!
Im Juni 2025 trifft es Mutter Katja, im September Sohn Leonardo. Beide erkranken an Krebs. Und während die 45-Jährige zumindest ambulant behandelt werden kann, muss der 17-jährige Leonardo dauerhaft ins Krankenhaus. Nicht die einzigen Belastungsproben für die Familie aus Gnarrenburg (Niedersachsen).

Leonardo träumte von Führerschein und Urlaub

„Sprachlos und geschockt.” So reagiert Katja Schuchardt-Beil auf ihre Diagnose Schilddrüsenkrebs im Juni dieses Jahres, erzählt sie im RTL-Interview. Die 45-Jährige kämpft, beginnt trotz Krankheit und Bestrahlung im Sommer eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Aber im September schlägt das Schicksal ein zweites Mal zu: Ärzte finden bei ihrem 17-jährigen Sohn Leonardo die aggressive Krebsart Burkitt-Lymphom. Der Krebs hat bereits seine Lunge und den Darm befallen.

„Da war ich seelisch und moralisch am Ende“, verrät Mutter Katja. Leonardo muss seine gerade erst begonnene Ausbildung zum Elektriker abbrechen. Seit September liegt er im Krankenhaus. Anstatt wie bisher vom Führerschein oder Familienurlauben zu träumen, wünscht er sich nur noch schnelle Besserung.

Lese-Tipp: Nach Krebserkrankung – Patrice Aminati setzt auf Perücken

Video-Tipp: Spielerfrau besiegt Krebs – Team des FC Sevilla macht ihr rührendes Geschenk

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwei weitere Kinder sind schwerbehindert

Für die Familie sind die beiden Krebsfälle eine riesige Belastung. „Wir versuchen, den Alltag irgendwie weiter so zu gestalten, wie er bisher war”, erklärt Katja Schuchardt-Beil. Schließlich wohnen in ihrem niedersächsischen Zuhause noch weitere Kinder: Sie und ihre Partner Jens Noack (45) haben insgesamt sechs Kinder. Vier von ihnen leben gemeinsam mit Katja Schuchardt-Beil und Jens Noack als Patchwork-Familie in Gnarrenburg.

Zwei der Kinder sind schwerbehindert, haben seltene Gendefekte und brauchen viel Unterstützung. Jens Noack ist Krankenpfleger und arbeitet nur noch im Nachtdienst, um sich tagsüber um die Kinder zu kümmern. Zur Betreuung ist die Familie dennoch zusätzlich auf die Unterstützung einer Nanny angewiesen. Etwa 1.000 Euro kostet das im Monat – Geld, das die Familie selbst aufbringen muss.

Familie wünscht sich Unterstützung

Leonardo leidet unter einer besonders aggressiven Krebs, die ihn ans Krankenhausbett fesselt.
Leonardo leidet unter einer besonders aggressiven Krebsart, die ihn ans Krankenhausbett fesselt.
Privat

Die Familie hat für die Betreuung ihres jüngsten schwerbehinderten Sohns Louis eine finanzielle Unterstützung beantragt, das Sozialamt lehnt diesen Antrag aber ab. Soziale Teilhabe ermögliche dem Kind bereits die Ganztagesschule, die das Sozialamt bezahlt, heißt es in einem Schreiben, das RTL vorliegt. Für die Eltern ein Skandal: Mit zwei schwerbehinderten Kindern und zwei Krebsfällen in der Familie sei es kaum möglich, allen gerecht zu werden. „Was mich ärgert, ist, dass die Instanzen, die einen eigentlich unterstützen sollten, permanent gegen einen arbeiten“, so Jens Noack.

Statt auf Unterstützung vom Staat hofft die Familie jetzt auf die ihrer Mitmenschen: Auf der Spendenplattform GoFundMe bittet sie um Spenden. Mehr als 4.000 Euro sind bereits zusammengekommen.