Grund hat nichts mit den Eiern zu tunAn der Kasse geöffnet! Warum werden Eierkartons im Supermarkt kontrolliert?

Liebe Kassierer, habt ihr noch alle Eier im Karton?
Jeder hat es an der Supermarkt-Kasse schon einmal erlebt: Bevor der Eierkarton gescannt wird, öffnen die Kassierer zunächst die Verpackung und werfen einen Blick ins Innere. Doch aus welchem Grund? Etwa aus reiner Nettigkeit, um sicherzustellen, dass alle Eier noch heil sind? Leider nein! Wir verraten euch, was wirklich hinter der Kontrolle steckt.
Darum werden Eierkartons wirklich an der Kasse geöffnet
Wenn der Kassierer an der Supermarkt-Kasse eure Eier-Verpackung öffnet, dann tut er das nicht aus Nettigkeit. Nicht um zu überprüfen, ob sich ein kaputtes Ei im Karton befindet. Auch nicht, ob sich Bruchstücke in der Verpackung verbergen. Was ist dann der Grund für die Kontrolle an der Kasse?
Die Supermarktmitarbeiter wollen sichergehen, dass sich in der Verpackung keine anderen Gegenständer befinden, die als Ei getarnt über den Scanner gezogen werden. Denn andere Ware kann auf diesem Weg versteckt und unbezahlt über das Fließband gehen. Die Kontrolle der Eierkartons dient also der Diebstahlprävention.
Lese-Tipp: Kaffee plötzlich hinter Gittern! Was ist los in Deutschlands Supermärkten?
Video-Tipp: Diebstahl im Supermarkt! Wie jetzt beliebte Produkte geschützt werden
Eierkarton-Kontrolle ist Vorschrift für Supermarkt-Kassierer
Das Öffnen der Eier-Verpackung an der Kasse wird den Supermarkt-Mitarbeitern sogar vorgeschrieben. Um das Stehlen von Waren zu vermeiden, soll stets ein Blick in den Karton eurer Eier geworfen werden. Mit der Eiertarn-Taktik ist der ein oder andere Langfinger sicherlich schon durchgekommen.
Lese-Tipp: Supermarktketten im Kampf gegen steigende Diebstahlquoten an SB-Kassen
Supermarkt-Angestellte aufgepasst: Mittlerweile sind findige Diebe auf andere Verpackungen umgestiegen, etwa von Haarfärbemitteln. Ganz schön dreist. Doch alle Verpackungen können die Kassierer nicht gleichsam sorgfältig unter die Lupe nehmen. Und so wird es in Zukunft wohl bei der Eierkontrolle bleiben.
Verwendete Quellen: RTL-Archiv


