Hättet ihr das gedacht? Stimmt ab!Neue Studie überrascht: Shoppen so unbeliebt wie putzen!

Die Innenstadt von Bochum, im Januar 2022, Massenbergstrasse, leere Einkaufsstrassen, Sale, Sonderangebote, Bochum, NRW, Deutschland.
Eine neue Studie zeigt: Die Deutschen haben keinen Bock mehr auf Shoppen!
picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack

Shoppingmeilen in der Innenstadt? Wie ausgestorben!
Dass sich in den Fußgängerzonen vieler deutscher (Groß-)Städte etliche Läden mit leeren Schaufenstern aneinanderreihen, ist wahrlich keine große Überraschung mehr. Doch zum Glück gibt es hier und da ja doch noch das ein oder andere Geschäft. Und zur Not muss eben online geshoppt werden. Problem: Darauf haben die Deutschen gar keinen Bock mehr!

Hass-Freizeitaktivität Shoppen: Sind die Zeiten des großen Geldausgebens vorbei?

Verwaiste Läden und kaum Kunden: So zumindest sieht das Stimmungsbild aus, wenn es nach dem Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) geht. In einer Studie, die dem Handelsblatt vorliegt, belegt das Institut: Shoppen gehört zu den unbeliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen!

Das kommt überraschend, oder? Die repräsentative Umfrage mit mehr als 1.000 Bürgern hat ergeben, dass Shopping mittlerweile als fast genauso lästig empfunden werde wie Hausarbeit, wie zum Beispiel der notwendige Lebensmitteleinkauf oder das Putzen.

Nur das Pendeln zum Arbeitsplatz sei noch unbeliebter, so die Umfrage. Und jeder Dritte würde am liebsten gar keine Zeit mehr mit Einkaufen verbringen. (vdü)

Lese-Tipp: Mit geschicktem Timing können wir beim Shoppen hunderte Euro sparen