Rückenfreundlich, flexibel, TÜV-geprüft

Arbeiten im Stehen: Mit diesen höhenverstellbaren Schreibtischen geht’s hoch hinaus!

Verstellbarer Schreibtisch
Für viele Büroarbeiter mittlerweile ein Must Have: ein höhenverstellbarer Schreibtisch.
picture alliance / imageBROKER | Robert Poorten
von Malena Menezes

Rauf, runter, besser!
Mit höhenverstellbaren Schreibtischen tun wir unserem Körper etwas richtig Gutes, denn langes Sitzen belastet Rücken, Schultern und Kreislauf. Steh-Sitz-Schreibtische sollen das ausgleichen, indem sie mehr Bewegung in unseren Arbeitsalltag bringen. Mittlerweile gibt es viele Modelle schon zu erschwinglichen Preisen, sodass wir uns den gesunden Steh-Luxus auch im Home-Office gönnen können. Aber welcher Schreibtisch lässt sich gut verstellen, sieht schick aus und kann ordentlich belastet werden? Ich habe fünf elektrisch verstellbare Büromöbel miteinander verglichen und mir vom TÜV erklären lassen, worauf es wirklich ankommt.

Das sind die höhenverstellbaren Schreibtische im Vergleich

Stark, smart, schwer: der Desktronic HomeOne als Allrounder-Schreibtisch fürs Home-Office

Der Desktronic HomeOne überzeugt bei Amazon mit 4,8 Sternen bei über 3.200 Bewertungen. Die Nutzer loben mehrfach die gute Qualität zum fairen Preis. Der Schreibtisch lässt sich per Touchpanel leise und zügig verstellen. Zwei USB-Anschlüsse – darunter auch USB-C – sowie eine Memory-Funktion für drei Höheneinstellungen machen ihn alltagstauglich. Die Höhe fährt von 72 bis 122 cm hoch, heißt: Der Tisch eignet sich auch für größere Menschen. Mit einer Fläche von 120 x 60 cm bietet er eine solide Arbeitsfläche, ohne zu viel Platz im Raum einzunehmen. Amazon-Nutzer bemängeln vereinzelt den Aufbau, der etwas Geduld benötige. Und: Der Desktronic-Tisch ist mit 40 kg recht schwer. Ein Pluspunkt: Der Schreibtisch ist vom TÜV zertifiziert - ein wichtiges Kriterium, denn das Siegel bestätigt eine aufwendige elektrische und mechanische Sicherheitsprüfung. Zudem verfügt das Modell über ein Anti-Kollisionssystem, bei dem der Tisch stoppt, wenn ein Widerstand erkannt wird. So soll verhindert werden, dass zum Beispiel Gegenstände oder sogar Kinderhände beim Herunterfahren eingeklemmt werden.

Fazit: Dieser Tisch punktet mit benutzerfreundlichen Features und moderner Optik, außerdem bietet er geprüfte Sicherheit durch das TÜV-Siegel. Der Desktronic HomeOne ist somit eine verlässliche Wahl fürs moderne Home-Office.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schmal, clever, sparsam: der Fezibo-Schreibtisch für kleine Räume

Auf Amazon bekommt der Fezibo-Schreibtisch 4,4 Sterne bei über 1200 Bewertungen. Mit einem Preis von 99 Euro (UVP) ist dieser Steh-Sitz-Tisch das günstigste Modell im Vergleich – dafür auch das schmalste. Die Tischplatte misst nur 100 x 60 cm, was ideal für kleinere Räume oder Ecken im Home-Office sein kann. Zwei seitliche Haken und eine ausziehbare Tastaturablage bieten zusätzliche platzsparende Extras. Die Höhe lässt sich zwischen 60 und 117 cm verstellen, die Geschwindigkeit liegt laut Hersteller bei zwei Zentimeter pro Sekunde bei unter 50 Dezibel. Auch dieser Tisch verfügt über ein Anti-Kollisionssystem, allerdings wird weder in der Artikelbeschreibung bei Amazon noch auf der Internetseite des Herstellers ein TÜV oder GS-Zertifikat erwähnt. Der Tisch wiegt nur 20 kg und trägt maximal 80 kg. In einigen Rezensionen wird das Möbel als etwas wackelig beschrieben, vor allem die Tastaturablage laufe nicht immer ganz rund.

Fazit: Wer wenig Platz und Budget hat, bekommt mit dem Fezibo-Schreibtisch viel Funktion für wenig Geld.

Stabil und groß: Boho Office setzt beim verstellbaren Schreibtisch auf Premium-Qualität

Melaminharz, pulverbeschichtetes Stahlgestell und zwei Motoren: Das Modell von Boho Office ist das hochwertigste im Vergleich und mit einem UVP von 598 Euro auch das teuerste. Bei Amazon erhält der Tisch 4,7 Sterne bei über 1000 Bewertungen. Die Tischplatte misst stolze 180 x 80 cm, das Gewicht liegt bei 36 kg. Heißt: Dieser Tisch ist wuchtig und braucht genügend Platz. Dafür verspricht er maximale Stabilität mit einer Tragkapazität von bis zu 160 kg. Schwere Monitore oder andere Geräte können ohne Probleme draufgestellt werden. Auch die Höhenspanne von 61 bis 126 cm kann sich sehen lassen. Laut Hersteller düst dieses Modell 80 mm pro Sekunde hoch oder runter - Bestzeit im Vergleich. Zudem punktet das Boho Office-Modell mit einigen zusätzlichen Features (drei speicherbare Höhenpositionen, ein 15-Watt-Wireless-Charger, zwei USB-Anschlüsse) und dem vorhandenen TÜV Siegel: Die Experten kontrollierten unter anderem, ob die Verkabelung sicher ist sowie ob sämtliche notwenigen Benutzerinformationen und Montage- bzw. Gebrauchsanleitungen inkl. Sicherheitshinweisen vollständig vorliegen.

Fazit: Der Boho Office Sitz-Steh-Schreibtisch eignet sich für Käufer, die ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen wollen - dafür erhalten sie ein stabiles, schickes und langlebiges Modell und on top fünf Jahre Herstellergarantie sowie ein 60-tägiges Rückgaberecht.

Lese-Tipp: Home-Office-Hacks: 5 gute Alternativen zum Bürostuhl

Flexibel und farbenfroh: der SONGMICS-Schreibtisch als Allrounder

Der höhenverstellbare Schreibtisch von SONGMICS kostet rund 160 Euro und gehört damit klar in die Kategorie preisgünstig. In den fast 2300 Bewertungen erwähnen viele Amazon-Nutzer das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der Aufbau gelinge, so die Kommentare, meist problemlos, obwohl der Tisch in vier Einzelteilen geliefert wird. Optisch bietet SONGMICS mit Tischplatten von Vintage-Braun bis Gold-Eiche eine breite Farbauswahl. Die Platte misst 160 x70 cm, der Tisch ist zwischen 72 und 120 cm höhenverstellbar. Ein TÜV-Siegel lässt sich in der Produktbeschreibung nicht finden. Dafür wirbt der Hersteller mit vier Höhen, die sich als Schnellwahl abspeichern lassen.

Fazit: Wer Wert auf geprüfte Sicherheit legt, sollte besser zu einem zertifizierten Modell greifen. Wer dagegen auf Kundenbewertungen vertraut, kann sich den SONGMICS als günstige Schreibtisch-Variante nach Hause holen - die Bewertungen fallen überwiegend positiv aus.

Solide und funktional: FlexiSpot-Schreibtisch mit Doppel-Motor für Höhenverstellung

Der höhenverstellbare Schreibtisch von FlexiSpot überzeugt die Kunden mit zwei leistungsstarken Motoren, leiser Verstellung und einer breiten Höhenspanne. Mit über 14.000 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,5 zählt dieses Modell zu den beliebtesten Sitz-Steh-Schreibtischen. Die Lieferung erfolgt in zwei Paketen, der Aufbau gelingt laut Nutzern - dank einer klaren Anleitung - unkompliziert. Die Tischplatte misst 160 x 80 cm und bietet ausreichend Platz für große Bildschirme, Laptop und Zubehör. Die Höhe lässt sich zwischen 70 und 119 Zentimetern variieren, gesteuert wird sie über ein Bedienfeld; außerdem können vier verschiedene Höhen individuell abgespeichert werden. Der FlexiSpot hat ebenfalls ein integriertes Anti-Kollisionssystem und ist vom TÜV zertifiziert - die Prüfer achteten gezielt auf sichere Verkabelung, Überhitzungsschutz und die Standfestigkeit. Der Hersteller gewährt außerdem fünf Jahre Garantie auf das Gestell und drei Jahre auf die Motoren.

Fazit: Ein zuverlässiges Modell mit guter Ausstattung, geprüfter Sicherheit und zu einem fairem Preis (319,99 Euro UVP).

Lese-Tpp: Überraschung! Bluetooth-Box unter 20 Euro wird im Test zum echten Hinhörer

Das empfiehlt der TÜV

Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische müssen für das TÜV-Siegel hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Der TÜV Rheinland prüft unter anderem, ob die Konstruktion standsicher ist, ob es Klemm- oder Scherstellen gibt und ob die Elektrik gut abgesichert ist. Geprüft wird auch, ob die Anleitung vollständig und verständlich ist, ob Materialien schadstofffrei sind und ob Normen wie CE oder EMV eingehalten werden. Wer auf das GS- oder TÜV-Siegel achtet, kann eine zusätzlich geprüfte Sicherheit. Die passende Zertifikatsnummer lässt sich auf Certipedia.de transparent nachverfolgen, was beim Möbelkauf ein echter Pluspunkt ist.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.