Martin Rütter gibt TippsWarum wird meinem Hund beim Autofahren übel – und wie vermeide ich das?
Huch, da kam das Fressen wieder hoch!
Viele Herrchen und Frauchen kennen es: Bei Autofahrten wird Hunden oft übel. Je nachdem, wie schlimm es den Vierbeiner trifft, muss er sich dann sogar übergeben. Manche Hunde leiden nur auf sehr langen Autofahrten, mit anderen sind selbst kurze Strecken schier unmöglich. Hundeprofi Martin Rütter weiß, warum viele Hunde so schlecht Auto fahren können und verrät, wie ihr es übt.
Hund wird im Auto schlecht? Martin Rütter kennt häufigen Grund
Autofahrten mit Hunden müssen gut vorbereitet sein. Neben der richtigen Sicherung des Tiers, etwa in einer geeigneten Transportbox oder einem speziellen Sitz, müssen sich viele Halter auch mit einem besonderen Problem befassen: Übelkeit. Denn nicht wenigen Hunden wird beim Autofahren schlecht. Oft müssen sich die Tiere sogar übergeben. Aber warum ist das so?
Martin Rütter erklärt, weshalb viele Hunde von Züchtern betroffen sind. „Gerade bei Welpen ist Autofahren oft eine Katastrophe, die sind beim Züchter nicht daran gewöhnt worden, haben auch noch Probleme mit dem Gleichgewichtssinn”, erklärt Hundeprofi Rütter. Wird nun das neue Familienmitglied abgeholt, hat dann eine lange Autofahrt vor sich und wurde vorab möglicherweise noch gefüttert, sei Übergeben vorprogrammiert. „Und schon hat man ein Problem. Dabei ist es natürlich total hilfreich, wenn ein Hund gut im Auto mitfährt.”
Wenn ihr euch also einen Hund holen wollt und ein Tier aus dem Tierschutz keine Option ist, solltet ihr zumindest einen Züchter wählen, der nicht allzu weit entfernt ist. Oder fragen, ob dieser mit dem Welpen schon einmal kurze Autofahrten üben kann.
Lese-Tipp: Das bedeutet es, wenn sich euer Hund auf euren Platz legt
Training gegen Übelkeit im Auto: So geht’s
Und wenn es nun bereits zu spät ist und mein Hund bereits mit Übelkeit im Auto kämpft? Dann hilft nur noch geduldiges Training. Immer und immer wieder muss der Hund jetzt lernen, dass das Auto kein schlimmer Ort ist.
Wie genau ihr dabei vorgehen solltet, erklärt Martin Rütter Schritt für Schritt oben im Video.
Lese-Tipp: Hilfe, mein Hund hasst das Autofahren! Das können Halter tun