Erholungs- und Schlafplatz
In diesen Betten fühlen sich Katzen so richtig wohl

Na, ist euer flauschiger Vierbeiner auch ein wahrer Meister des Schlafens und Chillens?
Unsere Stubentiger verbringen schließlich einen Großteil ihres Tages - nämlich 16 Stunden - zwischen den Welten der Träume. Und weil das so ist, brauchen sie natürlich ein kuscheliges, gemütliches und vor allem ‘ihres’ Plätzchen, um sich zurückzuziehen und es sich so richtig gemütlich zu machen. Hier kommen Katzenbetten ins Spiel. Welche sich lohnen, erfahrt ihr hier.
Das solltet ihr beim Kauf von Katzenbetten beachten
Aufgepasst, Katzenpersonal! Wenn ihr einen kuscheligen Unterschlupf für eure Mieze sucht, solltet ihr ein paar Dinge beachten:
Größe zählt...doch! Katzen lieben es, sich zusammenzurollen und zu kuscheln. Das Bettchen sollte also durchaus Platz zum Einrollen bieten, aber trotzdem schön eng um sie herum sein, damit sie sich sicher und geborgen fühlen.
Material ist der Stoff, aus dem Träume sind: Achtet darauf, dass das Material bequem, haltbar und leicht zu reinigen ist. Dein Freund auf vier Pfoten hinterlässt vielleicht Haare, Krallen und da kann es nützlich sein, wenn das Bettchen in die Waschmaschine passt.
Komfort ist King: Wir alle lieben ein gemütliches Bett und eure Katze ist da keine Ausnahme. Eine gute Polsterung ist wichtig, um sie mollig warm und bequem zu halten.
Standfestigkeit: Ihr wisst, dass Katzen gerne ihre Krallen ausfahren - sei es zum Stretchen, Spielen oder um ihr Territorium zu markieren. Daher sollte das Bett stabil genug sein und nicht bei jeder Bewegung umkippen.
Design-Sache?: Sicher, das Auge schläft mit und als Katzenbesitzer möchtet ihr sicherlich, dass das Katzenbett zum Rest eurer Einrichtung passt.
Nichts Giftiges, bitte: Achtet darauf, dass das Katzenbett aus ungiftigen Materialien besteht. Sicher ist sicher!
Und zu guter Letzt: Vergesst nicht, dass jede Katze ihre eigenen Vorlieben hat. Manche mögen es in einem Höhlenbett, andere bevorzugen eine freie Aussicht. Man muss ein bisschen herumprobieren, um das perfekte Bett zu finden.
Diese Schlafplätze für Katzen solltet ihr euch unbedingt genauer ansehen
Wir haben uns anhand dieser Kriterien auf die Suche nach kuscheligen Betten für eure Lieblinge gemacht. Zudem haben wir uns die Kundenrezensionen ebenso angeschaut, um auch die Erfahrungswerte von anderen Käufern zu berücksichtigen. Diese Katzenbetten können wir euch definitiv empfehlen.
Selbst wärmendes Katzenbett von Petace
Das Petace-Katzenbett bietet mit 45x35cm ausreichend Platz für Kätzchen und kleine Welpen. Es ist aus einem selbstwärmenden Material gefertigt, das die Körperwärme des Haustieres reflektiert und speichert, ganz ohne elektrischen Aufwand. Der robuste Wildlederstoff und die weichen Polyfill-Wände liefern laut Hersteller hervorragenden Komfort und Sicherheit. Die ovale Form eignet sich besonders für Haustiere, die es lieben, sich einzurollen. Mit dem flexiblen Design lässt sich das Bett in verschiedene Formen transformieren, um den Bedürfnissen eures Haustiers gerecht zu werden. Die selbstheizende Schicht ist abnehmbar und somit bei wärmeren Temperaturen nicht notwendig. Zudem ist das Katzenbett maschinenwaschbar, was die Reinigung vereinfacht und Hygiene gewährleistet, auch nach wiederholtem Waschen. Bei der Wäsche sollte die selbstwärmende Schicht jedoch entfernt werden.
Katzenhöhle für große Katzen von Bedsure
Das Bedsure-Katzenbett hat bereits über 3000 positive Kundenrezensionen bei Amazon gesammelt und dient als eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit für Kätzchen und mittelgroße Haustiere. Mit seiner Größe von 38x38x38 cm und dem luxuriösen, weichen Flanell sorgt es für einen friedlichen Schlaf. Es ist zudem dem Hersteller zufolge leicht transportabel dank des angebrachten Handriemens. Das Katzenzelt kann entweder als kuschelige Höhle oder zusammengeklappt als flauschiges Haustierbett genutzt werden, je nach Bedarf und Wunsch des Tieres. Als zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeit ist ein hängender Spielzeugball integriert. Für einen festen Stand auf unterschiedlichen Untergründen sorgt ein rutschfestes Bodendesign. Die Pflege des Innenkissens gestaltet sich einfach, da es maschinenwaschbar ist und bei niedriger Hitze in den Trockner gegeben werden kann.
Katzenbett von Namsan
Das Namsan-Katzenbett ist ebenso beliebt bei Amazon. Es handelt sich um eine weiche, plüschige Wärmematte. Mit den Maßen 42cm x 28cm und einem erhöhten Teil als kleines Kissen bietet es einen gemütlichen Schlafplatz. Sollte mehr Platz benötigt werden, kann eine zusätzliche Matte erworben werden. Das Katzenbett lässt sich laut Hersteller flexibel platzieren, sei es in einer Katzentasche, Katzenstreu, einem Katzenregal oder sogar auf dem Schreibtisch oder Sofa, um die Nähe zum Haustier zu fördern. Hergestellt aus besonders weichen und bequemen Polyesterfasern, sorgt das Kissen für eine geräuschlose Schlafumgebung. Für eine hygienische Reinigung wird empfohlen, das Kissen mit Wasser abzuspülen oder sauber zu tupfen und dann trocknen zu lassen, um zu verhindern, dass das Innenleben verklumpt. Das durchdachte Design beinhaltet außerdem eine rutschfeste Unterseite und eine eingearbeitete Schnur für einfaches Aufhängen zur Aufbewahrung oder Trocknung.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.