TSITP trifft uns „genau da, wo es weh tut”Team Conrad oder Team Jeremiah? Was das über euren Charakter aussagt

Team Conrad oder Team Jeremiah? Psychologin verrät, was das über euch aussagt.
Was sagt es über einen aus, wenn man Team C oder Team J ist?
picture alliance / abaca | Berzane Nasser/ABACA

Die Serie „The Summer I turned Pretty” (in Deutschland „Der Sommer, als ich schön wurde”) erhitzt die Gemüter wie kaum eine andere und spaltet die Zuschauer regelrecht in zwei Lager! Während sich die einen TSITP-Fans auf die Seite des jüngeren Fisher-Bruders Jeremiah schlagen, sind die anderen ganz klar Team Conrad. Doch was sagt die eigene Vorliebe eigentlich über uns aus?

„The Summer I Turned Pretty”: eine Frau, zwei Brüder, viele Emotionen

Über drei Staffeln hinweg fährt Hauptdarstellerin Isabel „Belly” Conklin in einer Gefühlsachterbahn, die ihresgleichen sucht. Denn sie kann sich einfach nicht zwischen den Brüdern Conrad und Jeremiah entscheiden. Erst steht sie auf den älteren Bruder, Conrad. Dann kommt sie mit Jeremiah zusammen. Dann rückt doch wieder Conrad in den Fokus – oder war er überhaupt jemals daraus verschwunden?

Als Zuschauer der Serie muss man sich wahrlich anstrengen, nicht den Anschluss bei all dem Hin und Her zu verlieren. Und als wäre das nicht schon schwierig genug, muss man sich auch noch entscheiden: Mit wem fiebere ich mit – Team Conrad oder doch eher Team Jeremiah?

Auf Instagram erklärt Psychologin Laura Hollmer aus Berlin, wonach wir ihr euch insgeheim sehnt – je nachdem, für welchen Bruder euer Herz schlägt.

Lese-Tipp: Gilmore Girls, Harry Potter und Co. – warum gucken wir manche Serien und Filme immer und immer wieder?

Eure Meinung zu „Der Sommer, als ich schön wurde” interessiert uns: Seid ihr Team Conrad oder Team Jeremiah? Stimmt ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sagt „Team Conrad” über euren Charakter aus

Conrad ist der immer etwas melancholische, in sich gekehrte Bruder, der einem gleichzeitig das Gefühl gibt, irgendwie unerreichbar zu sein. Laut Laura Hollmer stehe er jedoch für Beständigkeit. Er spreche in uns „die Sehnsucht nach Tiefe, Sicherheit und Heilung” an.

Psychologisch gesehen wecke er die sogenannte „ängstlich-ambivalente Seite” in uns. Bedeutet: Conrad löse in uns das Gefühl aus, „jemanden retten oder erreichen zu wollen”. Gleichzeitig hoffe man, dass dadurch „echte Nähe” entsteht.

Wer im Team Conrad ist, der träume von „jemandem, der mich wirklich sieht”.

Streaming Tipp

Das sagt „Team Jeremiah” über euren Charakter aus

Jeremiah ist der freche, aufgeweckte Bruder, der zum Pferde stehlen. Laura Hollmer erklärt, dass der Charakter Jeremiah die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Abenteuer und Freiheit vereine.

Psychologisch spreche er unsere „sichere, verspielte Seite” an: „Freude, Spontaneität und das Gefühl, im Moment zu leben”.

Wer in Team Jeremiah ist, der habe das Bedürfnis „das Leben nicht nur zu analysieren, sondern zu fühlen”.

„Beides brauchen wir, beides zieht uns an”

Doch es gibt auch noch ein drittes Team. Dem gehören all jene an, die sich – wie auch Belly lange Zeit – einfach nicht entscheiden können. Und tatsächlich gibt es für diese Unentschlossenheit auch einen guten Grund, wie Laura Hollmer erklärt.

Beide Brüder verkörpern komplett unterschiedliche Bedürfnisse. Doch jeder repräsentiere eine wichtige Seite des menschlichen Bindungssymstems.

Lese-Tipp: DAS können wir noch heute von Michel aus Lönneberga lernen

„Beides brauchen wir, beides zieht uns an”, erklärt sie. Der Konflikt, der seit Wochen auch immer wieder auf Social Media thematisiert wird, fühle sich genau aus diesem Grund auch „so real” an. „Es ist ein Spiegel unserer eigenen inneren Konflikte in Beziehungen”, erklärt die Psychologin. Noch krasser gesagt: The Summer I turned Pretty trifft uns „psychologisch genau da [...], wo es weh tut”.

Verwendete Quelle: eigene Recherche, Instagram/laurahollmer_