„Let’s Dance”-Profi-Tänzerin nur vier Tage nach Zwillingsgeburt zurück auf dem roten TeppichGefährlich oder total ok? DAS sagt die Gynäkologin zum schnellen Comeback von Patricija Ionel

Patricija und Alexandru Ionel
Patricia Ionel brachte am 23. September 2024 Zwillinge zur Welt.
RTL

Mit ihrem Auftritt haut sie alle aus den Socken!
Bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von RTL Exclusiv am vergangenen Freitag zog besonders eine Besucherin die Blicke auf sich: Profi-Tänzerin Patricija Ionel (29). Der Grund: Nur vier Tage zuvor brachte sie Zwillinge zur Welt. Viele Instagram-Follower sehen dieses schnelle Comeback ins Blitzlichtgewitter kritisch, doch was sagt eine Gynäkologin?

„Geht’s nicht mal ohne?” Patricijas Follower zeigen sich empört

Neben zahlreichen positiven Kommentaren unter einem Instagram-Post, der Profi-Tänzerin Patricija Ionel (29) zusammen mit ihrem Mann Alexandru (30) bei der Jubiläumsfeier zeigt, muss die frisch gebackene Mutter derzeit auch viel Kritik einstecken. Dafür, dass sie sich nur wenige Tage nach der Entbindung ihrer Zwillinge schon wieder ins Rampenlicht wagt.

Lese-Tipp: Hier strahlt „Let’s Dance”-Profi Patricija Ionel schon wieder auf dem roten Teppich

So schreibt ein Follower: „Muss man paar Tage nach der Geburt schon wieder auf dem roten Teppich herumhüpfen ... geht’s nicht mal ohne?” Eine andere fragt: „Was für ein Event kann wichtiger sein als die neugeborenen Zwillinge, lächerlich.” Und ein Follower behauptet sogar: „Fakt ist, dass es aus medizinischer Sicht nicht anzuraten ist. Wochenbett?”

Aber stimmt das wirklich? Wir haben bei Gynäkologin Dr. Judith Bildau nachgefragt.

Dr. Judith Bildau über „Let’s Dance”-Star: Das Wochenbett erfordert keine strenge Bettruhe

Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau
Dr. Judith Bildau ist Gynäkologin und weiß, was während des Wochenbetts wichtig ist.
Dr. med. Judith Bildau

Das Wochenbett ist die Zeit unmittelbar nach der Geburt. In den etwa sechs bis acht Wochen erholt sich der Körper von schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderung. „In dieser Zeit muss die Frau natürlich keine strenge Bettruhe halten, ganz im Gegenteil”, erklärt Dr. Bildau. Es ginge vielmehr darum, dass sich die frisch gebackene Mutter die Zeit nimmt, die sie für sich braucht, um Schwangerschaft und Geburt zu verarbeiten.

Daher sei es auch kein Problem, sich wie Patricija Ionel bereits wenige Tage nach der Entbindung auf einem Event zu zeigen. Vorausgesetzt, dass „die Wöchnerin fit ist, der Kreislauf stabil, keine Brustentzündung vorliegt und mit dem Wochenfluss alles in Ordnung ist”.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Notfall-Eingriff während Exclusiv-Jubiläum! „Let’s Dancd”-Star Alexandru ist nicht nur Tänzer, sondern auch Arzt

Gynäkologin rät zu ausreichend Erholungs-Möglichkeiten

Die Expertin beobachtet jedoch zunehmend ein anderes Problem: „Ich erlebe viele Frauen, die sich sehr stark unter Druck setzen, nach einer Geburt sofort wieder ‘zu funktionieren’.” Auch wenn jede Frau ihr Wochenbett so verbringen sollte, wie es sich für sie richtig anfühlt, so lautet Dr. Bildaus Rat: „Wichtig ist, dass es insgesamt im Wochenbett ausreichend Möglichkeiten gibt, sich körperlich und seelisch zu erholen.”

Außerdem sei es eine besondere Zeit, „in der die Eltern und die Neugeborenen sich kennenlernen und aufeinander einspielen”.