„Plötzlich stand mein Keller unter Wasser”

RTL-Reporterin warnt: Lasst die Finger von diesem Putz-Hack für Abflüsse!

Social Media-Trend: Gefährlicher Putz-Hack kann zu Wasserschäden führen.
Auf Social Media kursieren zahlreiche Hacks zum Reinigen von Abflüssen, so mancher ist mit Vorsicht zu genießen ...
adobe

Wasserschaden programmiert!
Social Media hält jede Menge Putz-Hacks bereit. Doch während sich manche als echte Gamechanger entpuppen, sollte man von anderen lieber die Finger lassen. Welcher bei mir komplett nach hinten losging? Hier erfahrt ihr es!

Abflüsse reinigen: Dieser TikTok-Hack kann teuer werden!

Auf TikTok kursiert ein Hack, dem bereits zahlreiche Videos gewidmet wurden. Er verspricht, den Abfluss mühelos sauber und freizumachen. Alles, was ihr dafür tun müsst: Den Ventilkelch – also das kleine „Sieb” im Abfluss – abschrauben, reinigen, Ventilkelch wieder einsetzen und festschrauben. Fertig.

Was in den Videos jedoch nicht erwähnt wird: Dass ihr euch mit diesem Vorgehen im schlimmsten Fall enorme Wasserschäden ins Haus holt!

Lese-Tipp: Bitte nicht waschen! Mit dieser Kleidung ruiniert ihr eure Waschmaschine

Plötzlich tropfte Wasser vom Abflussrohr in den Keller

Auch ich hatte vor einiger Zeit mit einem verstopften Badewannenabfluss zu kämpfen. Haare hatten sich dabei so sehr um die Streben des Ventilkelchs gewickelt, dass es nahezu unmöglich war, sie wieder herauszuziehen. Ich bemerkte die kleine Schraube in der Mitte des Siebs und dachte mir, dass eine gründliche Reinigung mit Sicherheit einfacher wäre, wenn ich das Teil einfach herausschrauben würde. Gesagt, getan: Ich entfernte den Ventilkelch, reinigte alles und schraubte den Ventilkelch wieder fest.

Doch wenig später das böse Erwachen: Im Waschkeller entdeckte ich eine riesige Wasserpfütze. Es tropfte von einem Rohr herunter, das aus dem Raum obendrüber kam – dem Badezimmer. Es handelte sich um das Abflussrohr der Badewanne.

Lese-Tipp: Urinstein entfernen: Mit diesen Mitteln sagt ihr hartnäckigen Flecken den Kampf an

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Warum ist dieser Putz-Hack so gefährlich?

Was war passiert? Als ich den Ventilkelch zum Reinigen des Abflusses herausgeschraubt hatte, hatte ich damit gleichzeitig auch die Dichtung des Abflussrohrs gelöst. Als ich ihn dann wieder festschraubte, achtete ich nicht auf den korrekten Sitz des Dichtungsrings. Wasser, das aus der Badewanne ablief, lief nun nicht mehr durch das Abflussrohr, sondern daran vorbei geradewegs in meinen Keller.

Ich persönlich hatte Glück im Unglück: Weil das Abflussrohr im Keller offen verläuft, wurde der Fehler schnell entdeckt und dementsprechend rasch behoben. Es benötigte lediglich einen Anruf beim Fachmann, der die Dichtung wieder an den richtigen Platz brachte. Würde das Rohr jedoch verdeckt verlaufen, wäre Wasser über eine lange Zeit in Böden und Wände eingedrungen und hätte zu einem enormen Wasserschaden geführt.

Gerade dann, wenn eure Abflussleitungen verdeckt verlaufen, solltet ihr von diesem Social-Media-Hack also besser die Finger lassen. Greift lieber auf konventionelle Methoden zur Abflussreinigung zurück. Wie euer Abfluss in Handumdrehen wieder frei wird, verraten wir euch hier.