Gewusst wie!Schlupfloch bei WhatsApp entdeckt? Einmal-Bilder plötzlich mehrfach sichtbar – so reagiert Meta

Trügt der Name der Funktion?
Immer wieder gibt es bei WhatsApp Neuerungen, die den Schutz sensibler Daten noch erhöhen sollen. Ein Beispiel: Einmal-Bilder. Doch ein Schlupfloch macht auch mehrfaches Ansehen möglich. Was steckt dahinter?
WhatsApp: „Einmal ansehen”-Funktion gar nicht so sicher wie gedacht?
Wer nicht möchte, dass seine per WhatsApp verschickten Bilder auf fremden Endgeräten gespeichert werden, der wählt vor dem Versenden die Funktion „Einmal ansehen” aus. Die Bilder können dann, wie der Name schon sagt, vom Empfänger nur einmal angesehen werden und werden zudem nicht in die Galerie des Smartphones heruntergeladen. Dem Missbrauch von Bildern kann so vorgebeugt werden.
Doch jetzt haben findige WhatsApp-Nutzer ein Schlupfloch entdeckt, mit dem es tatsächlich möglich ist, Einmal-Bilder mehrfach anzuschauen.
Lese-Tipp: WhatsApp: Mit diesem Trick könnt ihr gelöschte Nachrichten lesen
Einmal-Bilder bei WhatsApp mehrfach anschauen – so geht’s
In einem Video auf Instagram wird erklärt, wie das mehrfache Ansehen eigentlicher Einmal-Bilder funktioniert: Dazu muss man einen kleinen Umweg gehen und in die Tiefen der WhatsApp-Einstellungen vordringen. Denn nachdem ihr ein Einmal-Bild erhalten und im Chat geöffnet habt, ist es an dieser Stelle tatsächlich nicht möglich, das Bild ein weiteres Mal zu öffnen. Wohl aber im WhatsApp-Speicher.
Verlasst den Chat und tippt in der Chat-Übersicht unten rechts auf „Einstellungen”.
Begebt euch in den Bereich „Speicher und Daten”.
Wählt hier „Speicher verwalten” aus.
Nun könnt ihr unter dem Punkt „Chats” die Person auswählen, die euch gerade das Einmal-Bild geschickt hat.
Zu guter Letzt müsst ihr in dieser Übersicht noch unten links auf das Symbol (zwei Pfeile in einem Kreis) tippen und „Neueste” auswählen.
Das Einmal-Bild wird in der Übersicht mit einem Fragezeichen angezeigt, klickt ihr die Datei jedoch an, könnt ihr das Bild nochmal sehen.
Ist der Name „Einmal-Bild” also nur eine Irreführung?
RTL hat beim Unternehmen Meta nachgefragt. Man erklärt uns: „Am 29. Januar hat WhatsApp die Version 25.2.3 für iOS-Geräte veröffentlicht, um den Fehler zu beheben, der die Funktion ‘Einmal ansehen’ betraf.” Man baue „ständig neue Schichten zum Schutz der Privatsphäre ein”, erklärt man uns weiter. Dazu gehöre auch „das Ausrollen von wichtigen Updates für die Einmal-Ansicht”.
Lese-Tipp: So rutscht euch keine Nachricht mehr durch! Kennt ihr schon diese praktische Funktion bei WhatsApp?
WhatsApp-Einmal-Bilder noch über eine Stunde nach Eingang sichtbar
Trotz des ausgerollten Updates waren Einmal-Bilder in einem RTL-Test auch am 31. Januar (Stand 14.30 Uhr) im WhatsApp-Speicher auf die beschriebene Weise zu sehen. Wann das Update auf allen Smartphones greifen wird, dazu hat Meta keine Angaben gemacht.