Todes-Drama in Schweriner Zoo
Vor den Augen der Besucher! Tiger-Dame stürzt in Teich - und stirbt

Große Trauer um Angara!
Im Zoo von Schwerin ist am Samstag, 3. August, ein sibirischer Tiger auf dramatische Weise ums Leben gekommen. Tiger-Dame Angara ist vermutlich nach einem Krampfanfall in den Teich ihres Geheges gefallen und konnte nur noch tot geborgen werden, meldet der Zoo auf seiner Facebook-Seite.
Tiger hatte immer wieder Krampfanfälle
Besucher hatten offenbar beobachtet, wie das Tier von einem Baumstamm in den Teich der Tigeranlage stürzte und danach nicht wieder auftauchte. Sie schlugen bei Mitarbeitern des Zoos umgehend Alarm. Bewaffnet mit den Notfallwaffen zur Selbstsicherung begaben sich darauf der leitende Tierpfleger, der Tierarzt und Direktor auf die Anlage, um nach Angara zu suchen. Schließlich wurde das tote Tier am Grund des Teiches gefunden und geborgen.
Streaming-Tipp: Menschen, Tiere & Doktoren auf RTL+
Bei der 15 Jahre alten Tigerin seien in den vergangenen Monaten gelegentliche Krampfanfälle aufgetreten. „Es ist davon auszugehen, dass sie einen solchen Anfall nun auf dem Baumstamm über dem Teich erlitt und als Folge ins Wasser stürzte”, leitet der Zoo den Unfallvorgang her. Um die mögliche Todesursache zu untersuchen, wurde Angara den Pathologen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin übergeben.
Team extrem betroffen
Der Tod des Tigers geht dem Zoopersonal sehr nah. „Gleichwohl ist die Art und Weise, wie Angara verstarb, etwas, das uns alle im Team belastet. Insbesondere bei den Haupttierpflegerinnen der Tiger, die eine besonders enge und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Schützlingen über Jahre aufgebaut haben, sitzt der Schmerz besonders tief”, erklärt Zoodirektor Dr. Tim Schikora.
Im Video: Eisbär liefert Zoo-Besuchern eiskalte Performance
Angara wurde 2009 im Zoo Leipzig geboren und kam im Jahr 2010 nach Schwerin. Mit ihren 15 Jahren zählte sie bereits zu den Betagteren ihrer Art. Zur Überwachung ihrer Krampfanfälle hatte der Zoo Schwerin für die kommenden Wochen eigentlich die Installation von Überwachungskameras geplant. (abl)