Mit 1,6 Promille

Völlig blau! Besoffener Busfahrer kutschiert Fahrgäste über Autobahn

Deutschlandweit fehlen Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Fahrer.
In Dessau, Sachsen-Anhalt wird ein Busfahrer mit 1,6 Promille von der Polizei auf der A9 gestoppt (Symbolbild).
Oliver Berg/dpa

Auweia – eine entspannte Busfahrt sieht anders aus!
In Dessau, Sachsen-Anhalt, wird ein Busfahrer mit 1,6 Promille von der Polizei auf der A9 gestoppt. Zuvor ist er Schlangenlinien gegen eine Leitplanke gefahren. Mehrere Fahrgäste haben in Angst sogar den Notruf gewählt.

Betrunkener Busfahrer mit 1,6 Promille! Fahrgäste rufen 110

Wer schon einmal mit dem Schienenersatzbus unterwegs gewesen ist, weiß, wie nervig das ist. Satt gemütlich im Zug zu reisen, sind die Ersatzbusse häufig voll, stickig und vor allem viel langsamer unterwegs. Was die Fahrgäste am 2. Oktober im Ersatzbus des RE7 von Borkheide (Potsdam-Mittelmark) zum Hauptbahnhof Dessau in Sachsen-Anhalt erleben, toppt aber alles! Denn ihr Busfahrer ist offenbar sturzbetrunken.

Gleich mehrfach sei er in Schlangenlinien auf der Autobahn unterwegs gewesen. Auf der A9 soll er sogar gegen eine Leitplanke gefahren sein. Die Fahrgäste alarmieren schließlich den Notruf, wie die Polizei Dessau-Roßlau mitteilt. Gegen 22.20 Uhr hält die Polizei den Busfahrer dann am Mittwochabend an – und entdeckt schnell den Grund für die ungemütliche Fahrweise: „Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim 43-jährigen Busfahrer einen Wert von 1,6 Promille“. Die Folge: absolute Fahruntüchtigkeit!

Lese-Tipp: Auch bei Flixbus gab es eine Suff-Fahrt! Eine Schulklasse verhinderte Schlimmeres

Betrunken hinterm Steuer! Busfahrer droht Strafe

Bei so einem Promillewert dürfte es wohl auch nur die wenigsten wundern, dass am Bus „auf der gesamten rechten Seite mehrere Kratzer und Dellen festgestellt“ worden sind, so die Polizei weiter. „Die hintere Tür war komplett beschädigt.“ Schadenshöhe: Rund 20.000 Euro!

Gegen den Busfahrer wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Immerhin ist in Deutschland das Autofahren ab 0,5 Promille verboten. Ist ein Fahrer eines Kraftfahrzeugs mit mindestens 1,1 Promille unterwegs, gilt er offiziell als absolut fahruntüchtig. Der Wert des Promille-Fahrers in Dessau könnte sogar noch weitere Folgen haben: „Wer mindestens 1,6 Promille hat, muss zur MPU. Ab 1,6 Promille ist diese medizinisch-psychologische Untersuchung zwingend vorgeschrieben“, so der ADAC. Denn: „Bei einer derart hohen Promillezahl wird vermutet, dass eine Alkoholgewöhnung oder ein Alkoholproblem vorliegt. Dies wird in der MPU untersucht.“

Erst im September fuhr ein Busfahrer ohne Führerschein - aber mit 0,5 Promille eine Schulklasse. (jow)