Unfall im Vatikan
Papst Franziskus verletzt sich bei Sturz
Sorgen um Papst Franziskus!
In seiner Wohnung im Vatikan stürzt das Oberhaupt der katholischen Kirche, zieht sich dabei eine Armverletzung zu. Die geplanten Audienzen absolviert der 88-Jährige trotzdem noch.
Papst prellt sich den Unterarm
Seit einiger Zeit sitzt Papst Franziskus bei öffentlichen Auftritten im Rollstuhl, nur noch selten ist er zu Fuß unterwegs. In seinem Wohnsitz im Vatikan prellt er sich jetzt nach einem Sturz den rechten Unterarm. Wie der Heilige Stuhl mitteilte, ist der Arm des 88-Jährigen nicht gebrochen, aber vorsichtshalber „ruhiggestellt.“ Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge am Donnerstagmorgen (16. Januar).
Lese-Tipp: Papst macht Espresso-Pause und überrascht mit irrem Trinkgeld
Seine für den Vormittag vorgesehenen Audienzen absolvierte Franziskus trotz des Unfalls wie geplant. Auf Bildern, die von dem offiziellen Nachrichtenportal Vatican News veröffentlicht wurden, trug der Papst eine Armschlinge. Er begrüßte seine Gäste mit der linken Hand.
Video-Tipp: Deutsche Comedians im Vatikan
Papst Franziskus zieht sich Hämaton zu
Bereits Anfang Dezember hatte sich das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einem leichten Unfall im vatikanischen Gästehaus Santa Marta einen deutlich sichtbaren blauen Fleck am Kinn zugezogen. Damals hieß es, der Papst habe sich am Nachttisch gestoßen. Das Hämatom war einige Zeit lang sichtbar.
Lese-Tipp: Fremder vererbt Dorf zehn Millionen Euro – aus diesem Grund
Die Gesundheit des gebürtigen Argentiniers, der seit 2013 Papst ist, bereitet seit einiger Zeit Sorgen. Wegen eines schweren Knieleidens nutzt Franziskus bei öffentlichen Auftritten meist einen Rollstuhl und steht nur kurz. In den Wintermonaten machen ihm zudem Erkältungen zu schaffen. (fkl, mit dpa)