Mordurteil aufgehoben43 Jahre unschuldig im Knast – jetzt ist Sandra Hemme endlich frei

Sandra Hemme
Sandra Hemme saß 43 Jahre lang unschuldig im Knast.
CNN

Als sie verurteilt wurde, war Helmut Schmidt Bundeskanzler und Jimmy Carter US-Präsident.
Unfassbare 43 Jahre verbrachte Sandra Hemme hinter Gittern – unschuldig, wie erst seit wenigen Wochen klar ist. Freitag ist die 64-Jährige entlassen worden.

Sandra Hemme verlässt Chillicothe Correctional Center in Missouri

Sandra Hemme saß 43 Jahre unschuldig in einem US-Gefängnis. Jetzt hat ein Richter die Verurteilung aufgehoben.
Sandra Hemme saß 43 Jahre unschuldig in einem US-Gefängnis. Jetzt hat ein Richter die Verurteilung aufgehoben.
The Innocence Project, von der Familie zur Verfügung gestellt, The Innocence Project, von der Familie zur Verfügung gestellt, The Innocence Project, von der Familie zur Verfügung gestellt

Bilder zeigen eine überglückliche Sandra Hemme, die gerade das Chillicothe Correctional Center im US-Bundesstaat Missouri verlassen hat. „Wir sind dankbar, dass Frau Hemme nach 43 Jahren endlich wieder mit ihrer Familie vereint ist”, erklären ihre Anwälte dem US-Sender CNN zufolge. „Sie war mehr als vier Jahrzehnte lang zu Unrecht für ein Verbrechen inhaftiert, mit dem sie nichts zu tun hatte. Heute Abend ist sie von ihren Lieben umgeben, bei denen sie schon immer hätte sein sollen.” Die Anwälte wollen „weiterkämpfen, bis ihr Name reingewaschen ist”.

Ein Polizist soll der wahre Täter sein

Sandra Hemme ist die am längsten zu Unrecht inhaftierte Frau in den USA. Sie war 1980 für die Ermordung einer Bibliotheksangestellten in St. Joseph (Missouri) zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Am 14. Juni 2023 erklärte ein Bezirksrichter von Livingston County, es gebe „klare und überzeugende” Beweise dafür, dass Hemme unschuldig ist.

Sie hatte seinerzeit ein Geständnis abgelegt, war bei der Befragung aber psychisch krank und stand unter starken Medikamenten. Sie habe weder ein Tatmotiv gehabt, noch gebe es forensische Beweismittel, erklärte der Richter. Der wahre Täter soll ein Polizist sein: „Direkte Beweise” führten zu dem Beamten, der bereits 2015 verstorben ist. Bei ihm sollen unter anderem Ohrringe des Opfers gefunden worden sein; die Ermittler gaben dies aber offenbar nicht an Hemmes Anwälte weiter.
Lese-Tipp: Manfred Genditzki saß 13 Jahre unschuldig im Gefängnis

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unschuldig im Gefängnis: Sandra Hemme muss nach Freilassung Auflagen erfüllen

Der republikanische Generalstaatsanwalt Andrew Bailey kämpfte vor Gericht gegen die Freilassung der 64-Jährigen, wie Missourinet berichtet. Er legte Einspruch ein und erklärte, Hemme müsse noch eine zwölfjährige Haftstrafe für eine Straftat absitzen, die sie im Gefängnis begangen hatte. Doch das oberste Gericht des Staates Missouri lehnte den Einspruch ab.

Sandra Hemme muss nach ihrer Freilassung laut CNN drei Auflagen erfüllen: Sie muss bei ihrer Schwester leben, darf keinen Alkohol konsumieren und muss sich einem psychologischen Gutachten unterziehen. (bst)