Immer mehr Proteste gegen neuen ModeratorWie lange hält die ARD noch an Thilo Mischke fest?

Der neue Moderator der ARD-Sendung „ttt”, Thilo Mischke, steht vor einem Logo der Sendung.
Voller Stolz kündigt die ARD an: „Neu bei ,,ttt - titel thesen temperamente": Thilo Mischke wird Moderator und startet Podcast. Die erste Sendung mit Thilo Mischke wird am 16. Februar 2025 im Ersten direkt von der Berlinale ausgestrahlt.” Die ARD verliert in ihrer ersten Pressemitteilung kein Wort über Aussagen von Mischke, die als umstritten gelten.
ARD/Marc Rehbeck

Endet seine ARD-Karriere, bevor sie richtig begonnen hat?
Die Proteste gegen Thilo Mischke werden immer lauter. Der 43-Jährige sollte ab Februar die bekannte Kultursendung „ttt” moderieren. Doch Bücher und Podcasts aus der Vergangenheit holen ihn ein. Aussagen darin seien sexistisch und rassistisch, so der Vorwurf. Jetzt kündigen mehr als 100 Kulturschaffende in einem offenen Brief an: Wir verweigern die Zusammenarbeit mit Mischke. Bei der ARD herrscht Alarm!

Im Buch nennt Thilo Mischke Vergewaltigung etwas „Urmännliches”

  • Aufreger Nummer eins: 2010 bringt Mischke sein Buch „In 80 Frauen um die Welt“ heraus. Darin sind auch Sex- und Gewaltfantasien zu finden. Viele kritisieren das Buch als frauenverachtend und stellenweise rassistisch.

  • Aufreger Nummer zwei: In einem Podcast bezeichnet Mischke Vergewaltigung als „Urmännliches“.

Die ARD erklärt, Mischke habe sich von seinen Aussagen distanziert. Die mehr als 100 Kulturschaffenden, die jetzt den offenen Protestbrief geschrieben haben, finden: „Thilo Mischke hat sich jedoch – entgegen der Behauptung der ARD – bis jetzt nicht kritisch mit seinem Werk auseinandergesetzt und sich nicht ausreichend distanziert. Auch seine Behauptung aus jüngster Zeit, es handele sich um ein rein fiktionales Werk, wird durch das eigene Nachwort des Buches widerlegt: ,Diese Reise hat stattgefunden, ich muss mich nicht rechtfertigen.’”

Druck auf die ARD wegen „ttt - titel, thesen, temperamente” wächst! Sender bittet um Zeit für weitere Antworten

RTL.de hatte die ARD, die die Sendung „ttt - titel, thesen, temperamente” ausstrahlt, schon vergangene Woche um eine Reaktion auf die damals noch leisere Kritik gebeten. Damals sagte eine Sprecherin: „Als vielfach ausgezeichneter Journalist gelingt es Thilo Mischke kraft seiner authentischen Neugier an den drängenden Fragen der Gegenwart, kulturelle Debatten und Fragestellungen einem breiteren und jüngeren Publikum zugänglich zu machen.” Und weiter: „Wir freuen uns nun auf Thilo Mischke und seine Sicht auf Kultur.”

Aus der Freude scheinen bei der ARD nun Kopfschmerzen geworden zu sein. Eine RTL.de-Anfrage zum offenen Brief wollte die Sendeanstalt nicht direkt beantworten. Die Frage, ob man an Mischke als Moderator von „ttt” festhalten werde, ließ die ARD zunächst ebenfalls unbeantwortet. Von Freude auf den Thilo Mischke und „seine Sicht auf Kultur” scheint nicht mehr viel übrig geblieben zu sein.