Sie will sein Werk fortsetzenNach Tod von Charlie Kirk – Witwe Erika übernimmt seine Organisation

Ein tödliches Attentat reißt den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk aus dem Leben!
Doch seine Witwe Erika Kirk bleibt stark: Sie übernimmt nun die Führung der umstrittenen Jugendorganisation ihres Mannes. Damit erfüllt sie seinen letzten Willen.
Erika Kirk wird die neue Chefin von Turning Point USA
Der Vorstand der Organisation wählt Erika Kirk einstimmig zur neuen Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzenden. So teilt es Turning Point auf der Plattform X mit. Die Witwe folgt damit ihrer eigenen, emotionalen Ankündigung. Schon zwei Tage nach dem brutalen Attentat auf ihren Mann kündigte sie an, dessen Arbeit fortsetzen zu wollen. Ihr Weinen werde „in der ganzen Welt wie ein Schlachtruf widerhallen“, sagte Erika.
Lese-Tipp: Charlie Kirk (†31) erzählt Tochter, wie ihre Eltern sich kennenlernten
Charlie Kirk wurde bei einer Veranstaltung erschossen
Die Jugendorganisation Turning Point wirbt an Schulen und Hochschulen in den USA für radikal rechte Positionen. Charlie Kirk agierte damit als Sprachrohr von US-Präsident Donald Trump für junge Leute. Der Aktivist war am 10. September bei einer Diskussionsveranstaltung an einer Universität im US-Bundesstaat Utah erschossen worden. Der 31-Jährige war wegen seiner radikalen Ansichten stark umstritten. Er vertrat extreme Meinungen zu Rassismus, Geschlechtsidentität und Waffenbesitz.