Kurz bevor der Achtjährige aus Güstrow verschwandImbissbesitzer sah Fabian (†8) noch an der Bushaltestelle vor der Dönerbude stehen

Der Junge im gelben T-Shirt fiel ihm sofort auf, weil er mit dem Laub auf dem Gehweg spielte!
Der Istanbul Grill in Güstrow liegt direkt an der Bushaltestelle Eisenbahnstraße. Ahmet Bilbaj, der Besitzer der Dönerbude, steht am Freitag (10. Oktober) im Laden, als er den kleinen Jungen draußen auf dem Gehweg sieht. In dem Moment ahnt er nicht, dass das Kind danach spurlos verschwindet.
Fabian spielte am Nachmittag des 10. Oktober noch mit Laub vor der Dönerbude
Er sei sich sicher, dass der Junge, den er am Nachmittag vor seinem Laden sah, Fabian war, erklärt Bilbaj im Gespräch mit RTL. Das Kind also, das zunächst vermisst wird, bevor am 14. Oktober in Klein Upahl eine Kinderleiche gefunden wird. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich dabei um Fabians sterbliche Überreste handelt.
Lese-Tipp: Fabian (†8) aus Güstrow starb durch „Gewalteinwirkung”
Die genaue Uhrzeit kann der Dönerbudenbesitzer nicht mehr sagen, wahrscheinlich sei es so gegen 17 Uhr oder 17.30 Uhr gewesen. Es war auf jeden Fall noch hell, erinnert er sich. „Er hat mit dem Fuß die Blätter getreten und auf den Gehweg gebracht“, erzählt der Mann aus dem Istanbul Grill.

Fabian steigt an der Eisenbahnstraße in einen Bus und verschwindet
Er habe das Kind im gelben T-Shirt dann angesprochen und gebeten, das Laub nicht vor dem Laden zu verteilen. „Das ist schmutzig“, habe er dem Grundschüler gesagt. Der Junge sei „ein ganz ruhiger” gewesen. „Sei lieb und geh zu deiner Mutti“, sagte Bilbaj zu ihm. An der Bushaltestelle hätten zwei Frauen gesessen, die mehrere Kinder dabeihatten. Der Imbissbudenbesitzer nahm zuerst an, dass der kleine Junge im gelben T-Shirt auch zu der Gruppe gehörte. Dann sei ihm aber aufgefallen, dass sich das Kind zwar an die Haltestelle, aber nicht zu den Frauen stellte.
Lese-Tipp: Hunderte spenden für getöteten Fabian (†8) aus Güstrow
Ein paar Minuten später sei einer der neuen blauen Wasserstoffbusse gekommen und der Junge sei eingestiegen. Danach macht Ahmet Bilbaj erst mal keine Gedanken mehr über die Begegnung – bis Leute in seinen Laden kommen, um zu fragen, ob er ein Suchplakat für den vermissten Fabian aufhängen könnte.
Wollte Fabian nach Zehna zu seinem Vater fahren?
Das Kind auf dem Plakat ist das Kind, das er noch an der Bushaltestelle beobachtet hatte. Der Imbissbudenbesitzer sieht Fabian also noch – kurz bevor er verschwindet. Auch mit der Polizei hat Bilbaj schon über die kurze Begegnung gesprochen. An der Eisenbahnstraße in Güstrow fährt die Linie 260 nach Zehna. Dort wohnt Fabians Vater, den das Kind an dem Nachmittag offenbar besuchen will.

Lese-Tipp: Fabians (†8) Angehörige möchten Kinderleiche nicht identifizieren
Was während oder nach der Busfahrt passiert, ist bisher völlig unklar. Fest steht nur: Fabian kommt an dem Abend nicht mehr nach Hause. Nach tagelanger Suche entdeckt eine Spaziergängerin seine Leiche. Die Polizei geht davon aus, dass der Achtjährige gewaltsam zu Tode kam. Einen Tatverdächtigen gibt es bisher aber nicht.
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherchen