Fluggesellschaft bestätigt den FallFalscher Kapitän flog Reisende durch Europa – auch Eurowings betroffen?

Gefährliche Hochstapelei am Himmel?
Ein Mann ist als Kapitän bei der Fluggesellschaft Avion Express geflogen, obwohl er überhaupt kein Kapitän war. Das berichtet aerotelegraph.com. Die Airline hat dem Portal den Fall bestätigt. Besonders besorgniserregend: Avion Express ist auch im Auftrag von Eurowings geflogen. Das bedeutet: Auch Passagiere der deutschen Airline (gehört zur Lufthansa-Gruppe) könnten von dem falschen Kapitän kreuz und quer durch Europa geflogen worden sein.
Avion Express räumt den Vorfall ein
Laut aerotelegraph.com war der Mann mindestens im vergangenen Sommer als Kapitän tätig, obwohl er die Qualifikationen dazu nie erlangt haben soll. Er soll dem Bericht zufolge lediglich als Co-Pilot qualifiziert gewesen sein. Seine Unterlagen habe er demnach so gefälscht, dass er bei Avion Express als Kapitän fliegen durfte.
Avion Express räumt bei RTL und aerotelegraph.com ein: „Wir können bestätigen, dass die betreffende Person ein ehemaliger Pilot war, der für unser Unternehmen tätig war. [...] Vor Kurzem sind dem Unternehmen nicht verifizierte Informationen über seine Berufserfahrung bekannt geworden. Eine interne Untersuchung wurde umgehend eingeleitet und läuft derzeit noch.” Sicherheit und die Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen habe für das Unternehmen die höchste Priorität. Weitere Fragen von RTL beantwortete das Unternehmen noch nicht. Wir berichten nach.
Avion Express auch für Eurowings unterwegs
Avion Express bietet ihre Flugzeuge und Besatzungen auch anderen Airlines an. Diese können die Maschinen samt Crews dann dort mieten. Das nennt sich Wetlease-Verfahren. Genau das hat auch die deutsche Fluggesellschaft Eurowings, die zur Lufthansa-Gruppe gehört, angewandt. Avion Express flog zahllose Routen im Auftrag von Eurowings. Von Eurowings heißt es dazu: „Um alle Flüge [...] durchführen zu können, benötigen wir Unterstützung durch andere Airlines.” Eurowings schreibt lobend auf der eigenen Website: „Die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Lufthansa Group sind für die Auswahl unserer Wetlease-Partnerschaften maßgeblich. [...] Auch werden in regelmäßigen Abständen Quality Checks durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Lufthansa Group eingehalten werden.”
Der „falsche Kapitän” könnte tausende deutsche Urlauber und Geschäftsreisende im Auftrag von Eurowings durch Europa geflogen haben. Ob das der Fall war? Ein Sprecher von Eurowings sagte zu RTL.de: „Die Medienberichterstattung ist uns seit heute Morgen bekannt. Wir haben das Thema mit unseren Sicherheitsexperten zur genaueren Prüfung aufgenommen. Derzeit liegen uns keine weiterführenden Details vor.” Damit bleibt unklar, ob der falsche Kapitän auch Flüge im Auftrag von Eurowings durchgeführt hat. Derzeit sei Avion Express nicht im Auftrag von Eurowings unterwegs, so der Sprecher weiter.
Verwendete Quellen: aerotelegraph.com, eigene RTL-Recherche, Eurowings.
Hinweis: Dieser Artikel wurde und wird aktualisiert.


