SERIE: Was tut die EU eigentlich für uns?
Bahn zu spät, Flug fällt aus - aber immerhin gibt’s dann Kohle
Reisen ist viel leichter!
Warum sollten wir uns hier in Deutschland für die Europawahl interessieren? Ein Grund: Weil wir gerne reisen! Die EU hat nämlich schon einiges verbessert für unseren Urlaub. Und das hat auch mit Geld zu tun.
Bis zu 600 Euro bei Verspätungen
Bei Reisen mit dem Zug steht EU-Bürgern durch die Fahrgastrechte-Verordnung bei Verspätungen eine Erstattung von bis zu 50 Prozent des Ticketpreises zu. Und bei Flugreisen gibt es dank der Fluggastrechte der EU bis zu 600 Euro bei Verspätungen oder Flugausfällen zurück.
VIDEO: Telefonieren aus dem Urlaub - schweineteuer ohne EU!
Am Donnerstag beginnt die Europawahl in den 27 Mitgliedstaaten der EU. In Deutschland wird am Sonntag abgestimmt. Es geht um insgesamt 720 Mandate im Europäischen Parlament für die nächsten fünf Jahre. Das neu zusammengestellte Parlament wird eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung und Umsetzung von politischen Zielen spielen. (eku)