Schreck in Berlin Entwarnung nach Amok-Alarm an Grundschule

Die Polizei rückte zum Großeinsatz aus. Sie konnten alle sicher aus dem Gebäude bringen.
Die Polizei rückte zum Großeinsatz aus. Sie konnten alle sicher aus dem Gebäude bringen.
RTL

Aufatmen in Berlin!
Es ist eine furchtbare Vorstellung: ein Amok-Alarm an einer Grundschule. Genau so einer wird am Freitagmittag in Berlin ausgelöst. Gegen 16.15 Uhr geht der Notruf bei der Polizei ein. Die rückt sofort mit einem Großaufgebot an. Etwas mehr als eine Stunde später gibt es eine erste Entwarnung.

Hort soll bis 18 Uhr geöffnet sein

Die Polizei geht kurz vor 18 Uhr davon aus, dass es sich bei dem Alarm in der Judith-Kerr-Grundschule um einen technischen Defekt gehandelt haben könnte. Man habe derzeit keinen Hinweis auf einen Täter oder eine Straftat. Als der Alarm ausgelöst wurde, waren sowohl Kinder als auch Lehrkräfte im Gebäude. Alle sind mittlerweile draußen, ein Kältebus wurde für sie bereitgestellt. Das Gebäude sei mittlerweile durchsucht worden, es seien keine verdächtigen Menschen gefunden worden. Dennoch habe es sich um eine „sehr belastende Situation für die Kinder“ gehandelt, da die Polizei mit schwer bewaffneten Kräften an der Schule gewesen sei, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Lehrer und Schüler hätten sich nach dem Alarm in Räumen und Turnhallen eingeschlossen, sagten Elternvertreter vor Ort. Die Judith-Kerr-Grundschule ist eine Europaschule mit den Sprachen Deutsch und Französisch. Viele Schüler stammen laut Angaben der Schule aus Familien, von denen zumindest ein Elternteil die französische Nationalität hat. Laut der Schul-Homepage bietet die Schule neben dem schulischen Ganztagsangebot Betreuungszeiten bis 18.00 Uhr an. (dpa/eon)