Tragische GründeBeide Elefanten-Babys tot! Zoo macht schlimme Entdeckungen

In Blackpool (England) sind zwei Asiatische Elefantenkälber geboren worden. Doch beide Tierbabys sterben, jetzt trauern die Elefanten und ihre Pfleger.
Die Elefanten-Damen Nooriahan und Esha trauern um ihren Nachwuchs.
action press

Die Freude war so riesig - jetzt sind alle nur noch traurig!
Binnen kurzer Zeit sterben zwei Babys der Asiatischen Elefanten im Blackpool Zoo in England. Die Tierpfleger trauern um den Nachwuchs – mit den Todesursachen haben sie nicht gerechnet.

Herde lässt Pfleger nicht zum Elefanten-Baby

Im Herbst sollte es so weit sein: Gleich zwei kleine Asiatische Elefanten sollten im Zoo zur Welt kommen. Und die Trächtigkeiten verlaufen auch einwandfrei. Aber dann nimmt das Drama seinen Lauf: Im September gebärt Elefanten-Dame Nooriahan ihr Junges. Als sich die Geburt dem Ende zuneigt, machen die Pfleger jedoch eine schlimme Entdeckung: Der kleine Elefant ist leider bereits tot.

Lese-Tipp: Süßer Nachwuchs im Dortmunder Zoo! Wasserschwein-Baby Juna bricht alle Herzen

Das zweite Elefantenbaby kommt am 4. November, umgeben von der Herde, zur Welt. Doch schnell wird klar: Wieder stimmt irgendetwas nicht. Das Muttertier, Esha, versorgt das Elefantenkalb nicht mit Milch. Besonders dramatisch: Die Herde ist extrem aufgebracht und will die Tierpfleger nicht in die Nähe des Kleinen lassen. Erst nach 24 Stunden kann das Baby versorgt werden. Wenige Tage später stirbt der kleine Elefant an einer Infektion, das Immunsystem war in den ersten Stunden nach der Geburt nicht ausreichend versorgt worden.

Im Video: Wegen ihrer Rückenprobleme bekommt diese Pinguin-Seniorin einen Neopren-Anzug

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Asiatische Elefanten gelten als gefährdet

Asiatische Elefanten gelten seit 1986 als gefährdet. Die Population ist in den letzten drei Generationen schätzungsweise um mindestens 50 Prozent zurückgegangen. Der Blackpool Zoo hat deshalb ein Elefantenprojekt ins Leben gerufen, das sich auf die langfristige Zucht und das Wohlergehen seiner Elefanten konzentrieren soll.

Lese-Tipp: Tod wegen Feuerwerk - Zoo trauert um Rotes Panda-Baby

Asiatische Elefanten hätten einen hohen Anspruch an ihre Umgebung und Pflege, so der Leiter der Elefanten-Abteilung, Adam Kenyon, im Gespräch mit Mirror UK. Der plötzliche Abschied treffe die Tiere schwer: „Da Elefanten äußerst intelligente Tiere sind und den Verlust betrauern werden, werden wir sie alle weiterhin genau beobachten und uns intensiv kümmern.“ (cau)