„Punkt 12 unter Sternen”

Rezept für Waldpilzrisotto mit glasiertem Kürbis – hier kommt der Herbst auf den Teller!

Holger Bodendorf kocht auf Sylt einen herbstlichen Traum aus Waldpilzen, Kürbis und Parmesan.
Holger Bodendorf kocht auf Sylt einen herbstlichen Traum aus Waldpilzen, Kürbis und Parmesan.
von Stephan Lieb und Johanna Kroke

Bei ihm verschmelzen regionale Küche mit Einflüssen aus Italien und Frankreich!
Direkt aus der privaten Küche von Sternekoch Holger Bodendorf kommt für die Rubrik „Punkt 12 unter Sternen” im RTL-Mittagsmagazin ein herbstlicher Traum auf den Teller. Wir verraten euch, wie sein Waldpilzrisotto mit glasiertem Kürbis, Parmesan und Kürbiskern-Pesto auch in eurer Küche gelingt.

Waldpilzrisotto von Holger Bodendorf

Bei Sternekoch Holger Bodendorf stehen Risotto, Pilze und Kürbis auf dem Herd.
Bei Sternekoch Holger Bodendorf stehen Risotto, Pilze und Kürbis auf dem Herd.

Auf Sylt ist sein Refugium das Landhaus Strecker. In dem Fünf-Sterne-Hotel verwöhnt Chefkoch Holger Bodendorf die Gäste mit seinen Speisen. Auf der Karte steht bei ihm eine Mischung aus regionaler Küche, gepaart mit Einflüssen aus Italien und Frankreich. Während der Frühstücksservice im Hotel in vollem Gange ist, zieht Bodendorf sich in seine eigene Küche zurück. Dort zeigt er, wie man zu Hause ein buttriges Risotto kocht, das perfekt in den Herbst passt.

Rezept für Waldpilzrisotto

Ihr benötigt:

  • 50 Gramm Butter

  • Olivenöl

  • 3 Schalotten, fein geschnitten

  • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten

  • 1 Knoblauchzehe, geröstet

  • 600 Gramm Waldpilze, geputzt

  • Gemahlener Kümmel

  • 400 Gramm Würfel vom Butternut-Kürbis

  • 50 Gramm Kürbiskerne, geröstet

  • 50 Gramm Rucola

  • Frischer Thymian

  • 250 Gramm Aquarello-Reis

  • 150 Milliliter trockener Weißwein

  • 1 Liter Hühnerbrühe, warm

  • Parmesan, fein gerieben

  • Meersalz

  • Weißer Pfeffer aus der Mühle

So geht’s:

  1. Die Butter in einem Bräter aufschäumen.

  2. Dann Olivenöl dazugeben.

  3. Die kleingeschnittenen Schalotten, Knoblauch und Thymian hinzugeben und glasig anschwitzen.

  4. Dann den Reis hinzufügen und etwa fünf Minuten sanft anbraten.

  5. Mit Weißwein ablöschen.

  6. Nach und nach Brühe hinzugeben und immer wieder ganz einreduzieren.

  7. Anschließend Butter und Parmesan hinzugeben und sanft unterrühren.

  8. Zum Abschluss mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

  9. Dann die Pilze in gleichmäßige Stücke schneiden und in Olivenöl scharf anbraten.

  10. Etwas Butter und Thymian hinzugeben.

  11. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

  12. Unter das Risotto geben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Den glacierten Kürbis zubereiten

Im nächsten Schritt wird der Kürbis zubereitet:

  1. Den gewürfelten Kürbis in einer Pfanne mit Butter und Thymian garen

  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Als letzten Schritt bereitet ihr das Kürbiskern-Pesto zu:

  1. Die Kürbiskerne zusammen mit Olivenöl, Rucola und einer gerösteten Knoblauchzehe mixen.

  2. Fein geriebenen Parmesan unterheben.

  3. Das Pesto anschließend salzen.

Jetzt geht es ans Anrichten. Auf eine Portion Waldpilzrisotto geht ihr die Kürbiswürfel und das Pesto. Als Deko könnt ihr den Teller mit Rucola, geriebenem Parmesan und gehobelten Champignons anrichten – fertig!

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche