Der letzte Vollmond des Jahres 2024
Julmond am 15. Dezember – für diese vier Sternzeichen wird’s besonders spannend

Fröhliche Weihnachten!
Bald ist es wieder so weit und wir erfreuen uns am Fest der Liebe. Vorher steht uns jedoch ein weiterer Vollmond bevor, der letzte für das Jahr 2024. Dieser steht im Luftzeichen Zwillinge – und hält für diese vier Tierkreiszeichen aufregende, aber schöne Zeiten bereit.
Was der Zwillinge-Vollmond im Dezember für die Sternzeichen bedeutet
Dezember heißt: Mit den Liebsten zusammenkommen, entschleunigen, Weihnachtsfilme gucken, Plätzchen backen, das Jahr Revue passieren lassen und sich auf das Fest der Liebe freuen. Wie gut, dass all diese Dinge auch Dinge sind, die wir während der Zeit des Vollmonds ohnehin tun sollten, um neue Energie zu schöpfen.
Und am 15. Dezember, um 10.04 Uhr, ist es wieder so weit. Dann erwartet uns der letzte Vollmond im Jahr 2024. Dieses Mal trägt er den Namen Jul- oder Christmond und steht im Tierkreiszeichen Zwillinge.
Zwillinge sind bekannt für ihre Kommunikationsstärke, sie lieben es, sich auszutauschen und offen und sozial zu sein. Darüber hinaus sind sie fröhlich, empathisch, freundlich und positiv und lieben Abwechslung in ihrem Leben.
Dass wir genau diese good vibes nun in der Vorweihnachtszeit zu spüren bekommen, sorgt dafür, dass alle zwölf Sternzeichen ein besinnliches Jahresende erleben werden. So wie es zu der festlichen Zeit eben sein sollte!
Lese-Tipp: Wie stehen die Sterne am Fest der Liebe? So erleben die Sternzeichen Weihnachten 2024
Daher hat der Christ- beziehungsweise Julmond seinen Namen
Alle zwölf (teils 13) Vollmonde im Jahr tragen unterschiedliche Namen. Astrologin Phi Weber (@phi.loves.astrology) hatte uns in einem RTL-Interview bereits dazu erklärt, dass die Namen „traditionell von unseren Vorfahren so gewählt wurden, dass sie die jeweils typische Aktivität widerspiegeln, die zu der Zeit zu beobachten war.” Zum Beispiel der Erntemond im September, wenn Landwirte traditionsgemäß die Ernte für das Jahr einfahren.
Beim Julmond im Dezember ist das nicht anders: Der Name leitet sich vom germanischen Fest Jul ab, was in vielen nordeuropäischen und skandinavischen Ländern Weihnachten bedeutet und die Zeit vor und nach der Wintersonnenwende beschreibt. Hier bei uns ist der Vollmond auch unter dem Namen Christmond bekannt, was ebenfalls zur weihnachtlichen Zeit passt.
Lese-Tipp: Missgeschick-Alarm dank „Mercury in retrograde“ – was wir jetzt (nicht) tun sollten
Im Video: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?
Sternzeichen Stier (21. April bis 20. Mai)
Es gibt Sternzeichen, die besagten Christmond ganz besonders intensiv erleben werden.
So zum Beispiel auch der Stier. Eigentlich sind Stier-Geborene rational, ihnen fällt es nicht schwer, vergangene Situationen hinter sich zu lassen. Doch der Einfluss des Planeten Venus sorgt dafür, dass selbst der eher unaufgeregte Stier eine emotionale Zeit durchmacht und sich im Dezember von seiner durchaus sensiblen Seite zeigt.
Euer Learning: Lasst euren Gefühlen freien Lauf! Passt dabei aber auf, dass ihr von den ganzen Emotionen nicht überrollt werdet. Ihr dürft gerne einmal durchatmen und überlegen: Passiert das alles gerade wirklich? Oder findet es nur in meinem Kopf statt? Gerade die Vergangenheit sollte jetzt nicht zu sehr romantisiert werden.

Sternzeichen Zwillinge (21. Mai bis 20. Juni)
Auch auf die Zwillinge warten emotionale Zeiten. Und zwar im positiven Sinne!
Der Vollmond bringt Gefühle mit, auf die ihr euch freuen könnt. Denn er könnte euch dazu anregen, dass ihr jetzt vermehrt über eure Beziehungen nachdenkt, sowohl über die partnerschaftlichen als auch die freundschaftlichen. Denn dank der Kraft des Vollmonds im Dezember wird euch bewusst, wie wichtig euch die Personen in eurem Leben wirklich sind, sodass ihr euch für 2025 vornehmt: Diese Bindungen möchte ich weiter vertiefen!
Aber: Das bedeutet im Umkehrschluss auch, zu gucken, bei wem genau das Gegenteil der Fall ist. Macht eine Bestandsaufnahme: Wer war in diesem Jahr wirklich für mich da? Welche Freundschaft hat eigentlich schon länger ihr Ablaufdatum erreicht? Macht mich mein Partner wirklich so glücklich, dass ich mir sogar einen nächsten Schritt vorstellen könnte?
Auch familiäre Beziehungen, gerade was bestimmte Muster oder Konflikte angeht, die uns geprägt haben, sollten überdacht werden. Gibt es etwas, dass ihr loswerden wollt? Dann solltet ihr während der Zeit des Vollmonds darüber reden – alleine schon, damit ihr gewisse Bedenken nicht mit ins neue Jahr nehmt.
Euer Learning: Traut euch, euch zu öffnen und seid ehrlich zu euch und zu euren Mitmenschen. Das ermöglicht neues Vertrauen und heilt alte Wunden, was euch wiederum Wachstum beschert.
Lese-Tipp: Weihnachten und die Sternzeichen – seid ihr eher Team Grinch oder Team Santa?
Sternzeichen Jungfrau (23. August bis 22. September)
Wie heißt es so schön: Schließt sich das eine Kapitel, öffnet sich ein neues. Denn, liebe Jungfrau, euch stehen bei diesem Vollmond im Dezember einige Veränderungen bevor. Und dagegen könnt ihr nichts tun – was aber auch nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeutet. Denn manchmal braucht es etwas Veränderung, damit wir neue Wege einschlagen können.
Wenn ihr bereit seid, eurem Herzen zu folgen, ist JETZT der richtige Moment dafür. Nehmt all euren Mut zusammen und nutzt die Chance. Was inspiriert euch wirklich? Was würdet ihr gerne machen, tut es aber nicht, aus Angst davor, was andere Menschen von euch denken könnten? Das könnte sowohl zwischenmenschliche Beziehungen als auch berufliche Aspekte betreffen.
Euer Learning: Vertraut auf euch! Die Kraft, die es für bevorstehende Veränderungen benötigt, tragt ihr bereits in euch.
Sternzeichen Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Für Schütze-Geborene, die vor, während und nach der Zeit des Zwillinge-Vollmonds ihren Geburtstag feiern, wird es ein wenig herausfordernd. Ja, entschleunigen steht in eurer Lieblingszeit des Jahres an erster Stelle – doch vorher solltet ihr euch noch einigen Problemen stellen, die euch belasten.
Zum Glück habt ihr jedoch viele Freunde und ein stabiles Familienumfeld (und genug Weihnachtspartys, auf die ihr euch freuen könnt), die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Euer Learning: Nicht selten leben Schützen nach dem Motto „Alles, oder nichts”, nicht selten wollt ihr am liebsten alles sofort erledigen und mit dem Kopf durch die Wand. Das ist jetzt nicht möglich, weswegen ihr euch in Geduld üben und vor allem auf andere vertrauen müsst. Auch wenn es manchmal so scheint: Ihr müsst nicht immer alles alleine schaffen.
Wer sich jetzt auf die positiven Dinge im Leben fokussiert und die eigenen Prioritäten überdenkt, geht stärker aus dem Shift-Moment hervor – und somit auch ins Jahr 2025.
Lese-Tipp: Neues 13. Sternzeichen? Diese Eigenschaften machen einen Schlangenträger so besonders
Tipps und Tricks, mit denen ihr die Vollmond-Energie so richtig auskosten könnt

Manchmal sorgt der Vollmond aufgrund seiner Strahlkraft für schlaflose Nächte und kann wegen seiner Energie ganz schön anstrengend für den ein oder anderen sein. Versucht trotzdem, diese Energie sinnvoll für euch zu nutzen und besinnlich zu bleiben!
Wenn ihr folgende Dinge beherzigt, könnt ihr eure Batterien geschickt aufladen – ganz geschickt fürs neue Jahr. Astrologin Phi Weber empfiehlt:
Gönnt eurem Körper Ruhe! Dazu zählt nicht nur viel Schlaf, sondern auch Yoga oder Meditation, um Körper und Geist zu entspannen.
Ihr habt allerdings viel zu viel überschüssige Energie und wisst gar nicht, wohin damit? Wie wär’s mit Musik aufdrehen und einmal durch die Bude tanzen?
Auch spazieren zu gehen und Zeit in der Natur zu verbringen, sorgt für die nötige Ruhe im Alltag und erdet.
Bleibt ehrlich und treu zu euch selbst, ihr müsst niemandem etwas beweisen! Wenn ihr schlechte Laune habt oder traurig seid, ist das in Ordnung. Tagebuch zu schreiben, kann dabei helfen, das Gedankenkarussell zu organisieren und zu stoppen.
Übrigens hilft ein Tagebuch auch dabei, zu schauen, was sich seit dem letzten Vollmond verändert hat und was ihr euch für die Zukunft wünscht. Was möchtet ihr loslassen? Wie wollt ihr euch weiterentwickeln? Wie habt ihr euch vielleicht schon verändert?
Genießt die bevorstehende, gemütliche Winterzeit! Dazu gehört auch, sich nicht schlecht zu fühlen, wenn es mal etwas ruhiger zugeht. Die To-do-Liste ist noch lang, aber ihr fühlt euch kraftlos? Dann ist es mehr als in Ordnung, sich erst einmal auszuruhen.
Zusammenfassend gilt: Ein Vollmond symbolisiert stets einen Neuanfang. Der perfekte Moment, um gewisse Dinge im Leben zu überdenken und neu zu gestalten.
Lese-Tipp: Diese sechs Sternzeichen sollte jeder in seinem Freundeskreis haben