Horoskop zum Ende des JahresWie stehen die Sterne am Fest der Liebe? So erleben die Sternzeichen Weihnachten 2024

Ho, ho, ho!
Wir stecken mittendrin, in der besinnlichen (Vor-)Weihnachtszeit. Überall funkelnde Lichter, Glühwein-Dates mit dem Partner oder Freunden, Adventskränze und kitschig-schöne Deko, festliche Klänge aus den Lautsprecherboxen und soooo viel Liebe überall. Wenn wir so richtig in Stimmung sind, kann Weihnachten nur gut werden! Doch was erwartet uns, worauf dürfen wir uns freuen? Der große Sternzeichen-Überblick!
Feuerzeichen Widder, Löwe und Schütze – wird Weihnachten wirklich besinnlich?
Endlich wieder Weihnachten! Das denken sich vor allem der Löwe (24. Juli -23. August) und der Schütze (23. November - 21. Dezember). Der Widder (21. März - 20. April) ist zwar kein allzu großer Fan von Santa und Co., lässt sich aber am Ende doch mitreißen.
Astrologin Phi Weber (@phi.loves.astrology) erklärt im RTL-Interview: „Für Feuerzeichen ist Weihnachten eine Zeit voller Energie und Begeisterung. Sie feiern leidenschaftlich, oft mit großen Festen und spontanen Aktivitäten.”
Dieses Jahr wird besonders schön und harmonisch, denn: „Die Venus-Aspekte bringen an diesem Weihnachten Möglichkeiten zur Versöhnung und inneren Klärung, während das Jupiter-Saturn-Quadrat sie auffordert, ihre großen Pläne realistischer zu betrachten”, so die Expertin weiter.
Heißt: Gibt es einen Konflikt, den ihr gerne lösen möchtet? Ist euch in diesem Jahr etwas passiert, mit dem ihr nicht allzu happy seid? Versucht euch Zeit zu nehmen und zu evaluieren, wie der Stand ist: Wollt ihr das Problem ein für allemal bereinigen – oder endlich loslassen?
Und: Schluss mit unrealistischer Träumerei! „Der Steinbock-Neumond lädt dazu ein, konkrete Ziele für 2025 zu setzen.” Groß denken, ist gut – aber vielleicht kommt ihr schneller ans Ziel, wenn ihr euch ein Bestreben ausdenkt, bei dem ihr schneller positive Erfolge erzielen könnt?
Lese-Tipp: Weihnachten und die Sternzeichen – seid ihr eher Team Grinch oder Team Santa?
Die Erdzeichen Stier, Jungfrau und Steinbock an Weihnachten – DAS erwartet die Sternzeichen
Die Erdzeichen des Tierkreises sind – wie sollte es bei dem Namen auch anders sein – geerdet. Kein Wunder, dass sie „Weihnachten in ruhiger, familiärer Atmosphäre” genießen, erzählt Weber. „Sie schätzen liebevolle Traditionen, gutes Essen und kleine, durchdachte Rituale.”
Stier (21. April - 21. Mai) und Jungfrau (24. August - 23. September) stehen total auf Nostalgie – und natürlich auf Ordnung und, so wie der Steinbock (22. Dezember - 20. Januar), auf Rationalität. Dass die Familie an Weihnachten noch genauso zusammenfindet wie etliche Jahre zuvor, am besten ganz unkompliziert, mit denselben Aktivitäten wie früher? Große Klasse für diese drei Sternzeichen!
Gut, dass die Steinbock-Energie dieses Jahr den Wunsch nach Struktur und Klarheit noch mehr unterstützt. Die Venus-Aspekte im Birth Chart vertiefen darüber hinaus Beziehungen und können Heilung bringen, wie uns die Expertin sagt.
Heißt: Wenn euch tief verankerte Traditionen so wichtig sind, warum geht ihr dann nicht noch einen Schritt weiter und gebt euch noch ein kleines bisschen mehr Mühe? Ja, in zwischenmenschlichen Beziehungen haben beide Partien eine „Bringschuld”. Aber manchmal hilft es, über seinen Schatten zu springen, liebe Erdzeichen. Und der Patenonkel oder die Single-Cousine freuen sich bestimmt auch im Frühling oder Sommer über einen Anruf eurerseits, oder?
Aufgepasst! Die Expertin verrät: „Das Venus-Uranus-Quadrat könnte unerwartete Wendungen mit sich bringen, fordert euch aber zu Flexibilität auf.” Auch wenn euch Strukturen wichtig sind – manchmal bleibt euch nichts anderes übrig, als mit dem Strom zu schwimmen.
Lese-Tipp: Missgeschick-Alarm dank „Mercury in retrograde“ ab dem 26.11. – was wir jetzt (nicht) tun sollten
Im Video: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?
Was an den Weihnachtstagen auf die Luftzeichen Zwillinge, Waage und Wassermann zukommt
Was Weihnachten betrifft, sind die Luftzeichen Zwillinge (22. Mai - 21. Juni), Waage (24. September - 23. Oktober) und Wassermann (21. Januar - 19. Februar) zwiegespalten: Sie mögen das gesellige Treiben der Festtage, haben aber keine Lust auf langweilige Konversationen und zu viel Trubel, der gegebenenfalls sogar im Chaos oder Streit enden könnte. Doch ein bisschen in Weihnachtsstimmung kommen sie schon, vor allem, weil sie anderen Menschen gerne eine Freude bereiten.
Weber erklärt: „Luftzeichen erleben Weihnachten als Gelegenheit, Leichtigkeit und Gemeinschaft zu genießen. Sie feiern am liebsten in Gesellschaft, mit anregenden Gesprächen und kreativen Überraschungen.”
Für Weihnachten 2024 sollten sie sich jedoch darauf gefasst machen, dass nicht nur der Weihnachtsbraten und guter Rotwein auf dem Tisch landet – sondern auch das ein oder andere ungelöste Problemchen.
Heißt: Auch wenn es nervt – vielleicht ist es ein Zeichen der Sterne, bestimmte Altlasten ein für allemal loszuwerden. Mit Problemen und Unannehmlichkeiten setzt sich vermutlich keines der Sternzeichen auseinander. Aber es könnte auch eine Chance sein! Vielleicht eine Chance für einen guten Neustart im Jahr 2025?
„Dieses Jahr regen die Merkur-Aspekte zum Austausch und zur Klärung alter Themen an, während das Jupiter-Saturn-Quadrat sie dazu auffordert, über ihre Prioritäten nachzudenken”, so Expertin Weber.
Lese-Tipp: Astrologin verrät! Diese drei Sternzeichen haben die beste Intuition
Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische sollten an Weihnachten die Zeit mit der Familie genießen
Ebenso wie die Erdzeichen sind auch die Wasserzeichen sehr nostalgisch. Besonders der Krebs (22. Juni - 22. Juli) als auch die Fische (20. Februar - 20. März) sind bekannt dafür, emotional und eher sensibel zu sein – und das ist am Fest der Liebe nicht anders. Die Astrologin erklärt: „Die Wasserzeichen tauchen an Weihnachten in ihre Gefühlswelt ein und schätzen die Verbindung zu ihren Liebsten. Sie feiern oft in ihrem behaglichen, vertrauten Rahmen, begleitet von tiefer Intuition und Nostalgie.” Da findet sich auch der mysteriöse Skorpion (24. Oktober - 22. November) wieder, auch wenn ihm der familiäre Trubel schnell zu viel werden kann.
Weihnachten 2024 hält laut Weber für die Wasserzeichen „neue Heilungsimpulse” bereit, die die Venus-Aspekte mit sich bringen, „besonders im familiären Umfeld.” Der Steinbock-Neumond bietet zudem die Chance, klare Absichten für emotionale und finanzielle Stabilität zu formulieren.
Heißt: Wie wäre es mit dem Schreiben einer Wunschliste fürs neue Jahr? Was wollt ihr erreichen? Was passt euch gerade nicht, wo wünscht ihr euch mehr? Vergesst dabei allerdings nicht, die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen!
Generell sollte für alle Tierkreiszeichen im Vordergrund stehen, innezuhalten und die Ruhe zu genießen. Das Jahr war sicherlich für den ein oder anderen mehr als turbulent. Versucht daher, 2024 besinnlich ausklingen zu lassen!
Lese-Tipp: Nett, netter, diese drei Sternzeichen! Astrologin verrät, wer besonders empathisch ist
Habt ihr einen Fall für die RTL-Zuschauerpost?
Wenn ihr einen Fall für unsere RTL-Zuschauerpost habt, dann schreibt uns euer Anliegen per Mail an: post@rtl.de.