Supermond am 5. NovemberDrei Sternzeichen können vom Stier-Vollmond so richtig profitieren

Der vorletzte Vollmond des Jahres 2025!
Am 5. November findet wieder ein Supermond statt, diesmal steht er im Tierkreiszeichen Stier. Er trägt den Namen Nebelmond, ist jedoch auch als Bibermond bekannt. Drei Sternzeichen erleben das Moon-Event besonders intensiv.
Stier-Vollmond im November: Der größte Supermond des Jahres!
Alle rund 29 Tage umrundet der Mond die Erde, was für uns bedeutet, dass wir monatlich bei klarem Himmel einen leuchtenden Vollmond am Himmel bestaunen dürfen. Wie schon im Oktober kommt der Mond der Erde auch jetzt wieder besonders nahe, sodass man von einem Supermond spricht – ein Mond, der noch heller und strahlender ist als gewöhnlich.
Uhrzeit: Wann ist der Vollmond im November am besten zu sehen?
Am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 23.28 Uhr, ist es soweit. Dann befindet sich der Mond laut ARD Alpha im sogenannten Perigäum, also dem der Erde am nächsten gelegene Punkt auf seiner Umlaufbahn. „Nur“ 356.833 km trennen uns dann von ihm.
Von den insgesamt drei Supermonden dieses Jahres (Oktober, November, Dezember) ist der Nebelmond der größte.
Warum heißt der Vollmond am 15. November 2025 Nebelmond?
Die zwölf Vollmonde in den verschiedenen Tierkreiszeichen tragen jeweils unterschiedliche Namen. Astrologin Phi Weber (@phi.loves.astrology) hatte in einem RTL-Interview bereits erklärt, dass die Namen „traditionell von unseren Vorfahren so gewählt wurden, dass sie die jeweils typische Aktivität widerspiegeln, die zu der Zeit zu beobachten war.” Zum Beispiel der Erntemond im September, wenn Landwirte traditionsgemäß die Ernte für das Jahr einfahren.
Weil es hierzulande im Herbst besonders in den frühen Morgenstunden oft zu Nebel kommt, wurde der Vollmond im November Nebelmond getauft. Die amerikanischen Ureinwohner benannten ihn nach dem fleißigen Biber, der im November eifrig Dämme baut und sich mit Nahrung eindeckt, um sich so auf den Winter vorzubereiten.
Lese-Tipp: Himmlische Power! Welche Sportart passt zu welchem Sternzeichen?
Und: Der November-Vollmond wird auch Frost-, Wind- oder Schneemond (weil es logischerweise wieder kälter wird) sowie Trauermond genannt. Letzteres ist darauf zurückzuführen, dass in diesem Monat vermehrt den Verstorbenen gedacht wird.
Bedeutung: Welche Wirkung hat der Stier-Vollmond auf die Sternzeichen?
Jeden Monat steht der Vollmond in einem anderen Tierkreiszeichen. Diesmal ist der Stier an der Reihe. Doch welche Bedeutung hat er für die Sternzeichen?
Der Vollmond im Stier ist dafür da, sich auf den Winter vorzubereiten. Dazu zählt natürlich, langsamer und bedachter durchs Leben zu gehen und sich einen sicheren Unterschlupf zu suchen – so wie der Biber! Aber auch, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf das kommende vorzubereiten.
Natürlich merkt jedes Sternzeichen die Energien des November-Vollmondes, doch drei bekommen sie ganz besonders zu spüren.
Video-Tipp: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?
Lese-Tipp: Wichtiger Teil eures Geburtshoroskops! DAS sagt der Deszendent über euch aus
Sternzeichen Stier (21. April bis 21. Mai) hat Mut zum Neuanfang
Der sicherheitsliebende Stier erlebt die Zeit des Biber-Vollmonds besonders intensiv. Und das ist auch kein Wunder, denn der Vollmond steht in seinem Tierkreiszeichen.
Wir wissen: Veränderungen oder Drama stehen bei dem gehörnten Sternzeichen nicht unbedingt an der Tagesordnung, in diesem Erdzeichen Geborene legen großen Wert auf Stabilität. Doch zum Nebelmond bietet es sich an, euer Leben evaluieren und bestimmte Muster überdenken könnt. Er wird euch den nötigen Mut verleihen, Hürden zu überwinden. Damit ihr den Fokus endlich mal wieder ganz auf euch legen und in ein erfülltes kommendes Jahr starten könnt! Ihr werdet sehen: Egal ob im Job oder in Beziehungen – im Laufe des Novembers werdet ihr einiges klarer sehen.
Sternzeichen Krebs (22. Juni bis 22. Juli) erlebt eine emotionale Zeit
Für den Krebs wird es unter dem November-Vollmond ganz besonders emotional. Das sanftmütige Sternzeichen ist bekannt dafür, an Beziehungen festzuhalten und das Herz über den Kopf, bzw. den Verstand zu stellen. Doch wer schon länger an zwischenmenschlichen Beziehung zweifelt, für den ist es jetzt an der Zeit, Entscheidungen nicht länger vor sich her zu schieben und einen Entschluss zu fassen.
Stellt euch an erste Stelle! Ihr werdet sehen: Auch wenn es im ersten Moment vielleicht wehtut, werdet ihr langfristig von dem pragmatischen Blick auf die Dinge profitieren, den euch der Stier-Mond verleiht. Was soll da also noch schiefgehen!?
Sternzeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) muss sich jetzt öffnen
Dass der tiefgründige Skorpion die Kraft des Bibermonds besonders intensiv erlebt, ist genau so wenig verwunderlich wie beim Stier. Schließlich fällt das Moon-Event genau in den Geburtszeitraum der Skorpione. Für sie ist jetzt wichtig, sich in zwischenmenschlichen Beziehungen – besonders in partnerschaftlichen – zu öffnen.
Auch wenn ihr euch ansonsten gerne mit einer harten Schale präsentiert, ist es an der Zeit, diese für die richtigen Menschen fallen zu lassen. Die Kraft des Stiermondes wird euch die nötige Klarheit verleihen, zu erkennen, wer eure Offenheit wert ist und wer nicht. Das, was euch keinen Mehrwert mehr liefert, solltet ihr hingegen aussortieren! Und wenn jemand Dinge gut einschätzen kann, dann ihr, liebe Skorpione.
Shift-Moment und Vollmond-Energie im November richtig nutzen – so geht’s!
Auch wenn die Zeit des Vollmonds für den ein oder anderen mitunter anstrengend sein kann (Stichwort Schlafmangel dank leuchtender Vollmondnächte): Versucht, positiv zu bleiben und die Energien sinnvoll für euch zu nutzen! Anstatt die Zeit stressig zu erleben, könnt ihr sogar eure Batterien aufladen.

Astrologin Phi Weber empfiehlt:
Macht Yoga oder meditiert, um Körper und Geist zu entspannen.
Ihr habt zu viel überschüssige Energie? Wie wärs mit Musik aufdrehen und einmal durch die Bude tanzen?
Auch Zeit in der Natur zu verbringen, sorgt für die nötige Ruhe im Alltag und erdet.
Lasst euren Emotionen freien Lauf und bleibt dabei ehrlich und treu euch selbst gegenüber. Wenn ihr schlechte Laune habt oder traurig seid, ist das in Ordnung. Tagebuch zu schreiben, kann dabei helfen, das Gedankenkarussell zu organisieren und zu stoppen.
Übrigens hilft es ein Tagebuch auch dabei, zu schauen, was sich seit dem letzten Vollmond verändert hat und was ihr euch für die Zukunft wünscht. Was möchtet ihr loslassen? Wie wollt ihr euch weiterentwickeln? Wie habt ihr auch vielleicht schon verändert?
Genießt die bevorstehende, gemütliche Winterzeit! Dazu gehört auch, sich nicht schlecht zu fühlen, wenn es mal etwas ruhiger zugeht. Die To-do-Liste ist noch lang, aber ihr fühlt euch kraftlos? Dann ist es mehr als in Ordnung, sich erst einmal auszuruhen.
Zusammenfassend gilt: Ein Vollmond symbolisiert stets einen Neuanfang. Der perfekte Moment, um gewisse Dinge im Leben zu überdenken und neu zu gestalten.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, ARD Alpha
































