Kochprofi verrät seine geheimsten PizzatippsSpitzenkoch wird Pizzenkoch! Auf diese Tiefkühlpizza fährt selbst Nelson Müller ab

von Dirk Höner, Nils Meißner und Jessica Bürger

1,33 Euro für eine Tiefkühlpizza wie geht das?
Genau diese Frage stellt sich auch Spitzenkoch Nelson Müller. Zusammen mit Stern TV am Sonntag hat er deshalb drei verschiedene Salamipizzen von Dr. Oetker, Wagner und Lidl getestet – letztere zu besagtem Preis von 1,33 Euro. Kann eine Pizza zu diesem Preis in Geschmack, Qualität und Optik wirklich überzeugen? Und welches der drei Produkte begeistert selbst unseren Kochprofi? Die Antwort gibt’s im Video.

Spitzenkoch verrät seinen Geheimtipp für den perfekten Pizzateig

Bei Stern TV am Sonntag verrät Nelson Müller übrigens, dass auch er gerne mal zur Tiefkühlpizza greift, wenn die Zeit knapp wird. Doch am liebsten macht er die Pizza natürlich selbst. Die schmeckt bekanntlich nur dann richtig gut, wenn der Teig hinhaut und für den hat Müller ein ganz einfaches Rezept parat:

Lese-Tipp: Pizza backen wie Italiener: Diese zwei leckeren Gerichte sollte niemand verpassen!

  • 500g Mehl (Typ 405)

  • etwas Trockenhefe

  • circa 100ml Wasser

  • circa 1 EL Zucker

Ihr gebt zuerst die Trockenhefe zu eurem Mehl und verrührt das kurz, ehe ihr etwas Wasser uns Salz hinzugebt und den Teig das erste Mal verknetet. Anschließend gebt ihr das restliche Wasser und den Zucker hinzu, bis alle Zutaten gut verknetet sind und der Teig etwas glänzt. Und jetzt zum Rezepthammer: Der Teig sollte laut Müller mindestens vier Stunden gehen besser wären 20 Stunden!

Käse? Kommt eigentlich nicht zuletzt auf die Pizza!

Nebst den Zutaten ist aber auch die Herstellung des Pizzateigs wichtig, so Müller. „Eigentlich soll man den Teig nicht mehr so oft berühren und vor allem: nicht ausrollen mit einem Nudelholz!“ Der Teig wird vielmehr in Form massiert – mit den Fingerspitzen, ganz sanft. Denn nur dann nimmt der Teig auch die richtige Konsistenz ein. „Der Rand sollte nach oben gehen und crispy sein“, erklärt Müller. In der Mitte wiederum muss der Boden weich und fluffig sein.

Lese-Tipp: Dr. Oetker plant „Pizza à la Tiramisu” – wie ihr den süßen Genuss schon jetzt testen könnt

Und noch etwas ist für den Teig wichtig: „Man sagt, dass man nach der Soße erst den Käse drauf gibt, als Sperre“, sagt der Sternekoch. „So weichen die Zutaten, die man oben drüber gibt, den Teig nicht ein.“ Wer oben auf der Pizza auch Käse haben will, sollte dann höchstens zu Mozzarella greifen.