Schnell und einfach zubereitetCoole Desserts für heiße Tage! Drei Rezepte zum Nachmachen

Endlich herrschen sommerliche Temperaturen!
Jetzt müssen Desserts vor allem eines können: von innen kühlen! Wir kennen drei leckere Rezepte für heiße Tage, die euch nicht nur zuverlässig abkühlen, sondern auch noch schnell und einfach zubereitet sind.
Himbeer-Dessert mit Löffelbiskuits und Mascarpone
Unsere erste Dessert-Idee für heiße Tage ist wahrlich kein Diät-Rezept, dafür aber umso leckerer!

Für das Himbeer-Dessert mit Löffelbiskuits benötigt ihr:
6 Löffelbiskuits (ohne Zucker)
250 g Mascarpone
3 EL Puderzucker
150 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Sahne
200 g tiefgekühlte Himbeeren
Frische Himbeeren fürs Topping
Spar-Tipp: Beim Einkaufen mit den besten Prospekten und Angeboten von Kaufland sparen!
Die Zutaten reichen für sechs Portionen bzw. sechs Dessertgläser.
Und so geht’s:
Die TK-Himbeeren mit 3 EL Puderzucker mischen. Sobald sie ausreichend aufgetaut sind, pürieren.
Einen Löffelbiskuit auf den Boden eines jeden Glases bröseln.
Für die Creme vermischt ihr nun Mascarpone, Quark und ein Päckchen Vanillezucker.
Die Sahne separat steif schlagen und unterheben.
Zuletzt werden die Sahne-Mascarpone-Mischung und die pürierten Himbeeren gleichmäßig in die Gläser geschichtet. Zum Schluss noch mit den frischen Himbeeren verzieren – fertig!
Lese-Tipp: So schmeckt der Sommer! Drei einfache Drinks zum Nachmachen
Honigmelonen-Fritten mit Zitronen-Mohn-Dip
Den puren Sommer holt ihr euch auch mit diesem etwas leichteren Dessert auf den Tisch.

Für die Honigmelonen-Fritten benötigt ihr:
300 g Honigmelone
1 Bio-Limette
1 Prise Cayennepfeffer
Salz
Für den Zitronen-Mohn-Dip benötigt ihr:
1 Bio-Zitrone
2 EL flüssigen Honig
200 g Joghurt (3,5 % Fett)
1 EL Mohn
Und so geht’s:
Für die Melonenfritten die Honigmelone schälen, entkernen und in pommesähnliche Stifte schneiden.
Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Limettenschale über die Melonenfritten reiben.
Mit Cayennepfeffer und Salz würzen und alles gut vermengen.
Für den Dip zuerst die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
Dann den Saft auspressen und mit Honig, Joghurt und Mohn in einer Schüssel zu einem glatten Dip verrühren.
Honigmelonen-Fritten mit Dip servieren und genießen!
Lese-Tipp: Erfrischend wie Eis! Den Solero Spritz müsst ihr probieren
Orangen-Himbeer-Sorbet im Orangen-Schiffchen
Was gibt es im Sommer besseres als ein kühlendes Eis? Noch erfrischender sind sogar Sorbets.

Für unser Orangen-Himbeer-Sorbet benötigt ihr:
5 Orangen
125 g Himbeeren
3 EL Ahornsirup
2 EL Zitronensaft
Bei der Zubereitung müsst ihr beachten, dass ihr die Sorbet-Mischung mindestens für eine Nacht einfrieren müsst.
Und so geht’s:
Die Orangen schälen und mit 125 g Himbeeren mit einem Mixer pürieren. Achtung: Die Orangenschalen möglichst in Halbkugelform entfernen, sodass ihr sie am Ende als Schälchen für euer Sorbet nutzen könnt.
Die pürierte Orangen-Himbeer-Mischung in Eiswürfelformen füllen und über Nacht einfrieren. Sind die Eiswürfel komplett gefroren, könnt ihr mit der Herstellung des Sorbets fortführen.
Gebt die Eiswürfel zusammen mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft in euren Mixer und püriert alles so lange, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
Das Sorbet könnt ihr nun im Gefrierschrank aufbewahren und in Orangen-Schiffchen servieren.
Tipp: Legt auch die Orangen-Schälchen ins Gefrierfach, so haben sie nicht nur einen besseren Halt, wenn ihr sie später mit dem Sorbet befüllt, sondern sie halten es auch noch etwas länger kühl.